Airbus A350 von Lufthansa: Bald nach Sao Paulo unterwegs.

D-AIXIAirbus A350 von Lufthansa in Newark gestrandet

Am Flughafen Newark nahe New York steht seit Dienstag ein A350 von Lufthansa. Erst am Freitag soll die D-AIXI nach München zurückkehren. Grund ist eine Fehlermeldung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa bedient die Strecke von München nach Newark täglich. Flug LH412 hebt planmäßig um 16:10 Uhr Ortszeit in München ab und landet rund acht Stunden später am Newark Liberty International Airport. Der Rückflug, LH413, erreicht die bayerische Landeshauptstadt am späten Vormittag. Auf der Route setzt Lufthansa Airbus A350-900 ein.

Am 12. November verlief der Hinflug planmäßig, der eingesetzte Airbus mit der Kennung D-AIXI erreichte Newark sogar mehr als halbe Stunde vor der terminierten Ankunftszeit. Der Rückflug wurde allerdings gestrichen. Daten des Flugverfolgungdienstes Radarbox zeigen, dass der sechs Jahre alte Airbus weiterhin am Flughafen an der US-Ostküste steht.

Neunter Airbus A350 in der Lufthansa-Flotte

«Während der Bodenzeit in Newark ist im Cockpit eine Fehlermeldung aufgetreten, die derzeit analysiert wird», teilt eine Lufthansa-Sprecherin auf Anfrage von aeroTELEGRAPH mit. Lufthansa plane, das Langstreckenflugzeug am 15. November nach München zu fliegen.

Die D-AIXI war der neunte Airbus A350, den Lufthansa in ihre Flotte aufnahm, und einer der ersten Jets, der die neue Lackierung der Fluglinie erhielt. Das Flugzeug mit Platz für 293 Reisende trägt den Taufnamen Dortmund und ist heute sechseinhalb Jahre alt.

Mehr zum Thema

Die D-AIXW: Lufthansas erster Airbus A350 mit First Class.

Lufthansa erwartet bis zum Jahresende zwei weitere Airbus A350 mit First Class

Airbus A350 von Lufthansa in München: Bald auch in Frankfurt am Start.

Lufthansa stellt sechs Airbus A350 nach Frankfurt

Behelfsmäßig übertüncht: Das Leitwerk des Airbus A350 von Lufthansa.

Hier versteckt sich die neue Lufthansa-Bemalung

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert