Behelfsmäßig übertüncht: Das Leitwerk des Airbus A350 von Lufthansa.

Behelfsmäßig übertüncht: Das Leitwerk des Airbus A350 von Lufthansa.

Clément Alloing

Airbus A350 in Toulouse

Hier versteckt sich die neue Lufthansa-Bemalung

Auf dem Werksgelände von Airbus in Toulouse wurde ein A350 mit merkwürdiger Camouflage entdeckt. Er gibt erste kleine Hinweise auf die neue Bemalung von Lufthansa.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Entdeckt wurde das auffällige Flugzeug dieser Tage auf dem Werksgelände von Airbus in Toulouse. Ein Flughafenmitarbeiter hat es zwischen all den anderen Fliegern ausgemacht und fotografiert. Es sticht aus der Menge heraus. Beim geparkten A350 wurde das Leitwerk merkwürdig und behelfsmäßig übertüncht. Warum bloß?

Ein Blick auf die Seriennummer 202 löst das Rätsel. Das Flugzeug ist der neunte Airbus A350 von Lufthansa. Er wird in den kommenden Monaten ausgeliefert. Und wie man seit Kurzem weiß, wird die Fluggesellschaft am 7. Februar die neue Bemalung ihrer Flugzeuge vorstellen. Deshalb werden die Jets, die sich jetzt noch im Bau befinden, schon mit dem neuen Erscheinungsbild versehen. Nur soll das noch niemand sehen. Daher die Camouflage.

Schluss mit Gelb?

Viel ist noch nicht zu erkennen. Doch es wirkt, als ob das Leitwerk eine weiße Kante bekäme und das Blau dunkler sei als bisher. Nur so viel ist bisher bekannt: Künftig sollen die Flieger von Lufthansa mehr Blau tragen. Der Rumpf wird weiß. Auch der Schriftzug soll neu gestaltet werden.

Die in Toulouse entdeckte Maschine wird später das Kennzeichen D-AIXI tragen. Der A350 durchläuft bei Airbus gerade die Bodentests. Das erste Flugzeug, das die neue Bemalung im täglichen Einsatz tragen wird, ist die Boe­ing 747-8 mit dem Kennzeichen D-ABYA. Sie wird aktuell in Rom aufs neue Design umlackiert.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Co. nehmen Flüge nach Tel Aviv wieder auf

lufthansa pride

Lufthansa zeigt Flagge und lässt Kritik an LGBTQ+-Botschaft charmant ins Leere laufen

Lufthansa D-ABPD: Der Dreamliner kann aktuell nicht eingesetzt werden.

Herausfallendes Geschirr droht Personal zu verletzten - Lufthansa-Crew bricht Start ab

ticker-lufthansa

Lufthansa nimmt Flüge nach Beirut wieder auf – Swiss folgt

Video

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin