Die D-AIXW: Lufthansas erster Airbus A350 mit First Class.
Allegris-Kabine

Lufthansa erwartet bis zum Jahresende zwei weitere Airbus A350 mit First Class

Der erste Airbus A350 mit der höchsten Reiseklasse soll in Kürze den Betrieb für Lufthansa aufnehmen. Konzernchef Carsten Spohr nennt auch den weiteren Fahrplan für die Allegris-First-Class.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am 16. Oktober war es soweit: Lufthansa nahm nach langer Wartezeit den ersten Airbus A350 mit vollständiger neuer Allegris-Kabine in Empfang. Vollständig heißt: inklusive First Class. Der Jet mit dem Kennzeichen D-AIXW befindet sich in München und wird «nach dem letzten Feinschliff und dann der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt in wenigen Tagen in die Luft gehen», so Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Dienstag (29. Oktober) in einem Pressegespräch.

Die First-Class in der Allegris-Kabine von Lufthansa. Bild: Lufthansa

Zuvor hatte Lufthansa fünf A350-900 mit Allegris-Kabine übernommen, in denen aber noch die exklusivste Klasse fehlte. Als Ersatz der First Class wurde vorläufig durch eine Economy-Class-Reihe als Platzhalter eingebaut. Diese Flugzeuge tragen die Kennzeichen D-AIXR, D-AIXS, D-AIXT, D-AIXU und D-AIXV. Im März hatte Spohr dazu erklärt: «Wir haben leider gemeinsam mit Airbus noch keine Genehmigung bekommen für den Einbau der First-Class-Reihe, die wir im A350 planen.»

Wie der weitere Zeitplan ist

Jeder neue A350 erhält vier Erste-Klasse-Suiten. Zu den folgenden Lieferungen sagte Spohr jetzt: «Bis Ende des Jahres erwarten wir noch zwei weitere A350 mit Allegris-Ausstattung in allen vier Klassen, also inklusive First Class, und nochmal drei weitere im Jahr 2025.»

Außerdem werde Lufthansa im Jahr «2025 beginnen, die neue First Class sukzessive in die bereits vorhandenen Flugzeuge mit Allegris einzubauen, die schon im Einsatz sind», so der Konzernchef. Damit sind die fünf A350 gemeint, die derzeit mit Platzhalter unterwegs sind.

Der Grund für den Platzhalter

Der Grund für die Economy-Reihe als First-Class-Ersatz sind Sicherheitsanforderungen: Im Falle einer Evakuierung des Flugzeuges können sich Reisende an diesen Sitzen festhalten. So erfüllt Lufthansa die Evakuierungsvorschriften des deutschen Luftfahrt-Bundesamtes. Mit Reisenden besetzt wird die zusätzliche Economy-Class-Sitzreihe nicht.

Die Platzhalter-Reihe. Bild: aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

D-AIXW: Lufthansas erster Airbus A350 mit First Class in München gelandet

D-AIXW: Lufthansas erster Airbus A350 mit First Class in München gelandet

Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Lufthansa erwartet A350 mit First Class noch in diesem Monat

Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Lufthansa nennt Zeitplan für Allegris-First-Class im Airbus A350

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg