Die Crew verlässt den Airbus A340-600 von Azman Air: Der Flieger ...

Azman AirAirbus A340 mit Mini-Business-Class ist unterbeschäftigt

Seit Monaten besitzt Azman Air aus Nigeria einen Airbus A340. Jetzt hat der Jet mit zwei Business-Class-Sitzen den international Betrieb gestartet. Aber auch das schleppend.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Februar stellte Azman Air einen Langstreckenflieger mit ungewöhnlicher Kabine vor. In dem Airbus A340-600 der privaten Fluggesellschaft aus Nigeria befinden sich 411 Economy-Plätze – und zwei Business-Class-Sitze. Doch der Start mit dem Flugzeug verzögerte sich.

Die nigerianische Luftfahrtbehörde groundete die Boeing-737-Flotte von Azman Air von Mitte März bis Ende April. Grund waren sowohl Schulden als auch Sicherheitsbedenken. Der A340 mit dem Kennzeichen 5N-AAM hob deshalb zunächst nur zu ein paar Inlandsflügen ab.

Nur nach Duschanbe und zurück

Am 3. September schrieb die Fluggesellschaft dann bei Twitter: «Nichts wird jemals real, bevor man es nicht erlebt hat: Der erste kommerzielle internationale Flug von Azman Air mit einem Airbus A340-600 ist ein Erfolg.» Der Flieger war gerade aus Duschanbe in Tadschikistan zurückgekehrt, wo er schon am 26. August gelandet war.

Weitere Flüge zeichnete der Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 bisher allerdings nicht auf. Der Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation hatte Ende August berichtet, der A340 von Azman Air solle Charterflüge nach Europa durchführen. Und das mit Fluggästen, die zuvor aus Afghanistan evakuiert worden waren. Erstbetreiberin des Flugzeuges war einst Virgin Atlantic.

Pilgerflüge mit dem A340 geplant

Nun will die Airline Pilgerflüge mit dem Vierstrahler durchführen. «Umrah-Erlebnis mit dem Airbus A340-600 ist jetzt bei Azman Air verfügbar», schreibt die Fluggesellschaft bei Twitter. Die Umrah ist die kleine islamische Pilgerfahrt nach Mekka. Sie kann im Gegensatz zur großen Pilgerfahrt, dem Hadj, kann sie jederzeit im Jahr durchgeführt werden.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den Airbus A340 von Azman Air.

Mehr zum Thema

Der Airbus A340-600 von Azman Air: Hier zu sehen in Großbritannien, rund eine Woche vor der Übergabe an die nigerianische Fluglinie.

Diese Business Class besteht aus nur zwei Sitzen

Airbus A340-300 von Hi Fly am Flughafen Paderborn: Der Jet ...

Airbus A340 im Dauereinsatz zwischen Paderborn und Windhoek

Lufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

Lufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg