Der Airbus A340-600 von Azman Air: Hier zu sehen in Großbritannien, rund eine Woche vor der Übergabe an die nigerianische Fluglinie.

Im Airbus A340Diese Business Class besteht aus nur zwei Sitzen

Mit ihrem ersten Langstreckenjet schafft sich Azman Air gleich ein wohl weltweites Alleinstellungsmerkmal: Sie hat einen Airbus A340 mit zwei Business-Class-Plätzen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In manchen ihrer Airbus A340-600 bietet Lufthansa 44 Sitze in der Business Class an, in manchen sogar 56. Bei South African Airways findet man 42 Sitze in der Klasse für Geschäftsreisende. Seit einigen Tagen ist nun auch Azman Air aus Nigeria eine A340-600-Betreiberin. Sie übernahm eine Maschine, die Virgin Atlantic im Jahr 2006 als Erstbetreiberin erhalten und mit 45 Sitzen in der Business Class betrieben hatte.

Azman Air hat sich dagegen für eine kleinere Business Class entschieden - für eine viel, viel kleinere. Das vierstrahlige Flugzeug ist in der Economy Class ausgestattet mit 411 Sitzen in einer 2-4-2 Konfiguration. Die Business Class besteht derweil aus nur zwei Sitzen.

413 Plätze im gesamten Jet

Die Mini-Business-Class ist auch nicht durch eine Wand oder einen Vorhang abgetrennt. Es handelt sich einfach um zwei braune Ledersitze vorne in der Economy-Kabine, wie auf einem Foto zu erkennen ist. Im Gegensatz zu den Economy-Plätzen haben die Plätze unter anderem Leselampen und eine ausziehbare Trennwand zwischen den beiden Sitzen. Allerdings sind die Sitze mittig verbaut - einen Business-Platz am Fenster gibt es nicht.

Durch die große Economy Class hat der Flieger mit 413 Sitzen sehr viele Plätze. Zum Vergleich: Bei Lufthansa sind es 281 oder 297 im A340-600, bei South African Airways 317. Virgin Atlantic hatte im neuen Azman-Air-Flieger zuvor 308 Plätze verbaut.

Auch Pilgerflüge geplant

Die Fluggesellschaft erklärte, man wolle mit dem neuen Flugzeug Pilgerflüge durchführen und auch andere internationale Strecken bedienen. Welche Ziele genau vorgesehen sind, ist noch nicht bekannt. Bisher fliegt Azmar Air mit zwei Boeing 737-300 und drei 737-500 lediglich Inlandsziele in Nigeria an.

Mehr zum Thema

Flieger von Turkish Airlines in Istanbul: Nicht alle haben offenbar genug Platz für Flüge nach Nigeria.

Nigeria droht Turkish Airlines mit Lizenzentzug

Boeing 777-300ER von Emirates: In Lagos droht der Pfandsiegel.

Nigeria ordnet Pfändung von Emirates-Flieger an

Airbus A340 von SAA: Die Airline sortiert die Flotte aus.

South African verkauft neun Airbus A340

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg