Der Flughafen Lugano und das beantragte Logo von Air Ticino: Gute Nachrichten für den Airport?

Air TicinoNeue Fluggesellschaft will in der Schweiz starten

Während viele Airlines derzeit ums Überleben kämpfen, soll in der Südschweiz eine neue Fluglinie entstehen. Zudem gibt es Pläne für den Flughafen Lugano.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine ungewöhnliche Nachricht in Zeiten der Corona-Krise: Im Schweizer Kanton Tessin soll eine neue Fluggesellschaft entstehen. Eine Firma namens General Avia beantragte am 30. April die Rechte für die Marke Air Ticino. Das dazugehörige blau-rote Logo zeigt ein stilisiertes Flugzeug und Ticino ist das italienische Wort für Tessin.

General Avia ist ein italienischer Hersteller von Kleinflugzeugen, der auch eine Niederlassung in der Schweiz hat. Ein Mitarbeiter bestätigte der Handelszeitung die Pläne. Diese umfassen demnach neben dem Konzept für eine Fluggesellschaft auch den gemeinsamen Betrieb des Flughafens. Man sei in Kontakt mit den Behörden.

Auch deutsche Airline wollte in Lugano starten

Bereits vor einem Jahr hatte das Nachrichtenportal Ticinonews berichtet, General-Avia-Manager Diego Zanoni habe Pläne für eine Tessiner Fluggesellschaft mit ehemaligen Darwin-Airline-Mitarbeitern. Offenbar kam es aber zu Verzögerungen, da der Flughafen Lugano finanzielle Probleme bekam und mittlerweile dessen Betreibergesellschaft liquidiert wird.

Nachdem in den Vorjahren Darwin  vom Airport Lugano verschwunden ist, zog sich 2019 auch Swiss zurück. Der Flughafen erwog den Aufbau einer eigenen Airline, doch daraus wurde nichts. Im Februar 2020 wurde schließlich der deutschen Fluggesellschaft Private Wings von der Schweizer Luftfahrtbehörde untersagt, eine Basis in Lugano zu gründen und Inlandsflüge durchzuführen.

Mehr zum Thema

Betreibergesellschaft des Flughafens Lugano wird liquidiert

Betreibergesellschaft des Flughafens Lugano wird liquidiert

Dornier 328 von Private Wings: Kein Start in Lugano.

Deutsche Airline darf nicht in Lugano starten

Swiss startet «Flugzug» zwischen Lugano und Zürich

Swiss startet «Flugzug» zwischen Lugano und Zürich

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin