Airbus A220: Inzwischen eine solide Orderbilanz.
Leasingfirma will 50 A220-300

Air Lease Corporation verleiht A220 weiteren Schub

Noch eine große Bestellung für die ehemalige C-Series. Die Leasinggesellschaft Air Lease Corporation will 50 Airbus A220 kaufen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Lange Zeit tröpfelten die Bestellungen eher langsam herein. Dann trockneten sie gar ganz aus, als Bombardier in finanzielle Probleme geriet und die Zukunft des Flugzeuges unsicher war. Mit dem Kauf der Mehrheit des C-Series-Programms durch Airbus änderte sich das. Plötzlich ordern Fluggesellschaften den Flieger wieder in größeren Stückzahlen. Der neuste Kunde ist Air Lease Corporation. Die Leasinggesellschaft hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 Airbus A220-300 unterzeichnet, wie am Montag (17. Juni) bei der Paris Air Show 2019 bekannt gegeben wurde. Zugleich will Air Lease Corporation weitere Airbus-Jets kaufen.

In den vergangenen Monaten konnte der europäische Flugzeugbauer eine Aufstockung der Bestellung von Delta Air Lines um 15 A220 feiern, sowie neue Orders vom Start-up mit dem Projektnamen Moxy und von Jetblue über je 60 A220. Sollte die Absichtserklärung von Air Lease Corporation umgesetzt werden, umfasst das Orderbuch 591 Flieger. Noch sind allerdings einige Orders unsicher. Dennoch kommt der A220 nachhaltig auf über 500  Bestellungen.

Mehr zum Thema

Montag, 17. Juni: Der erste Erfolg geht an Airbus: Air Lease Corporation hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 Flugzeugen unterzeichnet. Die Leasinggesellschaft will 23 Airbus A321 Neo, 27 A321 XLR und 50 A220-300.

Die Bestellungen der Paris Air Show 2019

«Die E2-Jets sind mehr als ein Neo oder eine Max. Sie sind zu drei Viertel neu», sagt Rodrigo Silva e Souza, Marketingchef der Zivilflugzeugsparte von Embraer. Im Bild die Produktion im Werk in São José dos Campos.

Das Duell Embraer E2 gegen Airbus A220

A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

Airbus erhöht Reichweite des A220

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg