Airbus A220: Inzwischen eine solide Orderbilanz.

Leasingfirma will 50 A220-300Air Lease Corporation verleiht A220 weiteren Schub

Noch eine große Bestellung für die ehemalige C-Series. Die Leasinggesellschaft Air Lease Corporation will 50 Airbus A220 kaufen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Lange Zeit tröpfelten die Bestellungen eher langsam herein. Dann trockneten sie gar ganz aus, als Bombardier in finanzielle Probleme geriet und die Zukunft des Flugzeuges unsicher war. Mit dem Kauf der Mehrheit des C-Series-Programms durch Airbus änderte sich das. Plötzlich ordern Fluggesellschaften den Flieger wieder in größeren Stückzahlen. Der neuste Kunde ist Air Lease Corporation. Die Leasinggesellschaft hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 Airbus A220-300 unterzeichnet, wie am Montag (17. Juni) bei der Paris Air Show 2019 bekannt gegeben wurde. Zugleich will Air Lease Corporation weitere Airbus-Jets kaufen.

In den vergangenen Monaten konnte der europäische Flugzeugbauer eine Aufstockung der Bestellung von Delta Air Lines um 15 A220 feiern, sowie neue Orders vom Start-up mit dem Projektnamen Moxy und von Jetblue über je 60 A220. Sollte die Absichtserklärung von Air Lease Corporation umgesetzt werden, umfasst das Orderbuch 591 Flieger. Noch sind allerdings einige Orders unsicher. Dennoch kommt der A220 nachhaltig auf über 500  Bestellungen.

Mehr zum Thema

Montag, 17. Juni: Der erste Erfolg geht an Airbus: Air Lease Corporation hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 Flugzeugen unterzeichnet. Die Leasinggesellschaft will 23 Airbus A321 Neo, 27 A321 XLR und 50 A220-300.

Die Bestellungen der Paris Air Show 2019

«Die E2-Jets sind mehr als ein Neo oder eine Max. Sie sind zu drei Viertel neu», sagt Rodrigo Silva e Souza, Marketingchef der Zivilflugzeugsparte von Embraer. Im Bild die Produktion im Werk in São José dos Campos.

Das Duell Embraer E2 gegen Airbus A220

A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

Airbus erhöht Reichweite des A220

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack