A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

Airbus

Ehemalige C-Series

Airbus erhöht Reichweite des A220

Airbus verbessert das neueste Familienmitglied. Der A220 wird mehrere Hundert Kilometer weiter fliegen können. Damit sollen für Airlines neue Strecken möglich werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erst gerade hat Airbus den 12.000 Flieger ausgeliefert. Und es war ein Stück weit auch ein symbolischer Akt. Denn dieses Flugzeug war ein Airbus A220, der an die US-Airline Delta ging. Damit macht Airbus klar: Die ehemalige C-Series gehört nun ganz zur Familie. Und nur einen Tag später gibt der Flugzeugbauer bekannt, dass er am neuen Familienmitglied nun auch Anpassungen vorgenommen hat: Das maximale Startgewicht des A220 erhöht sich um 2,3 Tonnen oder 2268 Kilogramm, wie Airbus-Verkaufschef Christian Scherer in Toulouse verrät.

Derzeit beträgt das maximale Startgewicht des A220-100 60,8 Tonnen, das des A220-300 67,6 Tonnen. Künftig werden es 63,1 Tonnen und 69,9 Tonnen sein. Die Reichweite des Fliegers erhöht sich durch die Anpassung um 450 nautische Meilen oder rund 833 Kilometer. Der A220-100 kann dann rund 6297 Kilometer weit fliegen, der A220-300 rund 6204 Kilometer. «Damit können die Betreiber Märkte erschließen, die bisher mit vergleichbaren kleinen Single-Aisle-Flugzeugen nicht erreichbar sind», so Scherer.

Flüge nach Nahost möglich

Das zusätzliche Startgewicht erreiche man, indem man bereits existierende Möglichkeiten in der Struktur und den Systemen sowie der Treibstoffkapazität ausnutze, heißt es von Airbus. Der Flugzeugbauer nennt als Beispiel für Routen mit dem A220 Flüge von Europa nach Nahost. Aber auch Reisen von Südostasien nach Australien würden mit der neuen Reichweite möglich sein.

Mehr zum Thema

Routen, die der A220 nun fliegen darf: Etops 180 macht es möglich.

A220 darf jetzt von London nach New York fliegen

Airbus A220-300: Zurzeit noch die größte Variante der ehemaligen C-Series.

Airbus denkt über A220-500 nach

«Die E2-Jets sind mehr als ein Neo oder eine Max. Sie sind zu drei Viertel neu», sagt Rodrigo Silva e Souza, Marketingchef der Zivilflugzeugsparte von Embraer. Im Bild die Produktion im Werk in São José dos Campos.

Das Duell Embraer E2 gegen Airbus A220

ticker-airbus-konzern-

Keine einzige Bestellung: Nullnummer für Airbus im Mai

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin