Flugzeug von Air Baltic: Flugzeuge blieben am Boden.

Neuer Trubel um Air Baltic

Eine Verbraucherorganisation warnt davor, mit der Airline zu fliegen. Derweil bereitet die Regierung ein Rettungspaket vor.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es begann als Posse, wurde zum Krimi und droht nun zur Tragödie zu werden. Nach der überraschenden Streichung von 22 Flügen am Montag und Dienstag warnt die estnische Verbraucherschutzorganisation davor, mit der lettischen Staatsairline zu fliegen. Die Absagen waren ohne Angabe von Gründen erfolgt (aeroTELEGRAPH berichtete). «Tickets von Air Baltic zu kaufen, ist derzeit sehr riskant weil die Probleme des Unternehmens sehr akut und sehr weitreichend sind» so ein Sprecher der Behörde gegenüber der estnischen Zeitung Öhtuleht. Zuvor hatte der Chef des Flughafens Tallinn erklärt, Air Baltic schulde ihm Geld. «Die ehrliche Antwort ist ja» meinte Aufsichtsratsmitglied Erik Sakkow auf eine entsprechende Frage der estnischen Zeitung Äripäev. Dies nährt nun erneut die Gerüchte um das Aus von Air Baltic.

Hinter den neusten Wirren steht ein monatelanger Streit zwischen dem Mehrheitseigentümer, dem Finanzministerium Lettlands mit 52,6 Prozent der Aktien und dem deutschen Firmenchef Bertolt Flick, der über die Gesellschaft Baltijas Aviacijas Sistemas den Rest der Aktien besitzt. Die Regierung wirft Flick Missmanagement vor, Flick glaubt an ein politisches Komplott gegen ihn vor den Parlamentswahlen am Samstag (17. September). Deshalb hat Tallinn nun die Beratungsfirma Prudentia angeheuert, um Licht in die Finanzen von Air Baltic zu bringen. Prudentia-Chef Karlis Krastins beklagte sich jedoch in dieser Woche, dass er bisher keinen Geschäftsbericht des Unternehmens zu Gesicht bekommen habe. Es gebe viele offene Fragen bezüglich Geldströmen zwischen Air Baltic und Flicks Baltijas Aviacijas Sistemas. Die Finanzgesellschaft habe über 20 Tochterfirmen und die Informationen zu ihnen seien lückenhaft. Genauso unvollständig seien die Angaben zur Finanzlage der Fluggesellschaft.

Wird der Firmenchef herausgedrängt?

Flick setzte sich vor Monaten nach Deutschland ab, weil er in Lettland eine Verhaftung fürchtet. Genau das macht ihn in den Augen vieler Letten aber verdächtig. Die Regierung jedenfalls bereitet bereits ein Rettungspaket für die Fluggesellschaft vor. Sie ist bereit, eine Kapitalerhöhung voll zu zeichnen. Dazu braucht sie allerdings die Zustimmung der Minderheitsaktionärin - und damit letztlich von Flick. Der aber meldete sich offenbar bis jetzt nicht auf entsprechende Anfragen aus Riga. Vor den Wahlen wolle man nichts mehr unternehmen, erklärte Premierminister Valdis Dombrovskis dem Fernsehsender LNT jetzt. Die Regierung setzte Flicks Baltijas Aviacijas Sistemas nun eine Frist bis zum 20. September. Für die Staatshilfe setzt die Regierung zwei Bedingungen: erstens muss Riga ein Hub bleiben und zweitens muss das bisherige Management unter Flick abdanken.

Eine Möglichkeit hat die Regierung dennoch, ohne Flick etwas bei Air Baltic zu ändern. Sie als Mehrheitsaktionärin könnte gemeinsam mit dem größten Gläubiger der Airline, der Latvijas Krajbanka, auch ohne Zustimmung des Minderheitseigners gewisse Veränderungen einleiten, schreibt das Magazin The Baltic Course. Auch könne so Flicks Handlungsspielraum beschränkt werden.

Mehr zum Thema

ticker-air-baltic

Air Baltic fliegt mit zwei Airbus A220 für Air Serbia

ticker-air-baltic

28 Airbus A220 von Air Baltic tragen schon die Namen baltischer Städte - die Liste

ticker-air-baltic

30 % Rabatt auf alle Economy-Flüge

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies