Comac ARJ21 von Genghis Khan Airlines: Weitere sollen folgen.

Genghis Khan AirlinesZweite Fluglinie mit Comac ARJ21 gestartet

Chinas Regionaljet wird nach jahrelangen Verspätungen flügge. Mit der neuen Genghis Khan Airlines startet die Comac ARJ21 Typ nun bei der zweiten Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein gestandenes, aber in die Jahre gekommenes Produkt aus dem Ausland? Oder doch lieber eine um zehn Jahre verspätete Neuentwicklung aus der Heimat? Auf der Suche nach ihrem ersten Regionalflieger hat sich die neugegründete Genghis Khan Airlines aus China im vergangenen Jahr gegen die kanadische Bombardier CRJ 900 und für die Comac ARJ21 entschieden. Zwei Exemplare des chinesischen Jets hat das Startup seitdem von Comac übernommen. Am 26. Juli ist nun der Flugbetrieb gestartet.

Die Fluglinie fliegt vorerst nur wenige regionale Strecken in der Inneren Mongolei. Ihr Sitz ist der Hohhot Baita International Airport. Von dort aus möchte sie ihr Netzwerk in der Region schnell ausbreiten. Bis 2024 will Genghis Khan Airlines mit 25 Comac ARJ21 stolze 60 Strecken zwischen 40 Destination bedienen. Bislang hat nur eine weitere Airline den Flugzeugtypen im Betrieb: die ebenfalls chinesische Chengdu Airlines.

Mehr zum Thema

Comac ARJ21-700: Mit diesem Flugzeugtyp startet Genghis Khan Airlines.

Genghis Khan kauft bei Comac statt Bombardier

Bei der Abace in Shanghai im April 2019 stellte Comac erstmals die ARJ21 CBJ vor.

Das ist der neueste chinesische Businessjet

Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

HNA kauft 300 chinesische Flugzeuge

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack