Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

Comac ARJ21Chinas erster Jet fliegt - mit zehn Jahren Verspätung

Mit Chengdu Airlines hat die erste Fluggesellschaft eine Comac ARJ21 in Betrieb genommen. Es ist der erste Passagierjet, den China entwickelt hat. Ein Erfolg wird er kaum. Die Gründe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug EU6679 von Chengdu Airlines vom vergangenen Dienstag (28. Juni) war ein ganz besonderer Flug. Zum allerersten Mal wurde das chinesische Kurz- und Mittelstreckenflugezug Comac ARJ21 regulär eingesetzt. An Bord befanden sich 70 Passagiere, die mit dem neu entwickelten heimischen Jet in etwas mehr als zwei Stunden von Chengdu nach Shanghai transportiert wurden.

Flugzeugbauer Comac sprach nach dem ersten Flug im Linieneinsatz von einem «Meilenstein». Für China ist es das durchaus. Die Comac ARJ21 ist der erste in der Volksrepublik entwickelte Passagierjet. Nach der Inbetriebsetzung wolle man ihn nun noch besser machen, die Produktion hochfahren und Kunden im In- und Ausland gewinnen, so der Hersteller in einer Mitteilung.

Keine Zulassung im Westen

Das wird schwierig.  Denn der ARJ21 – die Abkürzung steht für Advanced Regional Jet of the 21st Century – fehlt in der heutigen Konfiguration die Zulassung in Europa und den USA. Sie wird daher vor allem in China selbst Kunden finden können. Zudem scheint das Flugzeug noch nicht dort zu sein, wo es sein sollte. Gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua beklagte sich der Chengdu-Airlines-Pilot nach dem Flug über Vibrationen und den hohen Geräuschpegel.

Das Flugzeug ist der Konkurrenz auch sonst unterlegen. Denn ursprünglich war die Inbetriebssetzung der ARJ21 schon zehn Jahre früher geplant gewesen. Doch beim Bau des Flugzeuges wurden immer wieder Anpassungen nötig. Dadurch ging wertvolle Zeit verloren in der Bombardier, Embraer und Sukhoi bessere und sparsamere Flieger auf den Markt brachten.

Lehrstück für Comac

Die ARJ21 war aber sicherlich ein Lehrstück für Comac. Die Fehler, die bei der Entwicklung gemacht wurden, werden bei der laufenden Entwicklung der Comac C919 nicht mehr gemacht. Das Flugzeug wurde kürzlich erstmals öffentlich präsentiert und soll den Airbus A320 und die Boeing 737 konkurrieren.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Comac ARJ21.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack