Airbus A321 von Wow Air: Wird nicht mehr für den Billigflieger abheben.

Neue Billigfluglinie in IslandWow Air reloaded

In Island soll schon bald eine neue Billigairline starten. Daran beteiligt sind Ex-Manager der insolventen Wow Air - und ein potenter und bekannter Name aus der Luftfahrt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wiederholt gehen Airlines pleite. Doch das scheint Arnar Már Magnússon und Sveinn Ingi Steinþórsson nicht abzuschrecken. Und das, obwohl ihr ehemaliger Arbeitgeber eine dieser insolventen Fluggesellschaften ist. Die Ex-Wow-Air-Manager wollen in Island eine neue Fluggesellschaft gründen. Das Ganze läuft unter dem Arbeitstitel WAB Air. Es ist wohl nur ein provisorischer Name, denn die Buchstaben stehen für «We are back», wir sind zurück.

Die Pläne sind schon ziemlich konkret, wie die Zeitung Frettabladid berichtet. In diesem Herbst soll es bereits losgehen. Zunächst sollen 14 Destinationen in Europa und Nordamerika angesteuert werden. Sechs Flugzeuge soll die Flotte zunächst umfassen. In den kommenden zwölf Monaten werde man 500 Mitarbeiter einstellen und bereits rund eine Million Passagiere transportieren, so die optimistische Schätzung. Den Umsatz im ersten Jahr schätzen die Manager auf rund 150 Millionen Euro.

Familie Ryan ist involviert

Für solche Pläne braucht man Geld. Und das erhalten die Ex-Wow-Air-Leute von Aislinn Whittley-Ryan – einer Tochter des Ryanair-Gründers. Sie wird mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Avianta Capital 75 Prozent an der neuen Airline halten. 40 Millionen Dollar investiert sie in die neue Fluggesellschaft. Der Rest gehört der Firma Neo, welche wiederum den isländischen WAB-Air-Gründern gehört.

Nicht an den Plänen beteiligt ist Wow-Air-Gründer Skuli Mogensen. Auch er hatte allerdings schon einmal Pläne geäußert, die Billigairline wiederzubeleben, und begann, dafür Geld zu sammeln. Doch derzeit ist es um Mogensen still geworden. Sollten seine ehemaligen Angestellten ihm zuvorkommen, kann er die Pläne wohl auch begraben. Für drei Fluglinien ist Island schlicht zu klein.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Wow Air: Keine Rettung durch Icelandair.

Icelandair lässt Wow Air fallen

Ex-Flieger von Wow Air: Die Fluglinie will zurück ins Geschäft

Wow Air soll schon bald wieder fliegen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies