Ex-Flieger von Wow Air: Die Fluglinie will zurück ins Geschäft

Skuli MogensenWow Air soll schon bald wieder fliegen

Erst gerade stellte Wow Air den Betrieb ein. Nun sammelt Firmengründer Skuli Mogensen schon wieder Geld für einen Neustart.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

«Ich werde mir nie verzeihen können, nicht früher gehandelt zu haben», sagte Skúli Mogensen am 28. März. Er meinte damit, er habe zu spät damit begonnen, frisches Kapital zu suchen. Und so musste der Firmengründer am Ende den Betriebsstopp und die Insolvenz von Wow Air bekanntgeben.

Wenige Tage sind seit dem Grounding vergangen und Mogensen ist bereits wieder auf der Suche nach Geldgebern. Denn der 50-jährige Isländer will Wow Air wiederbeleben. In einer Präsentation für potenzielle Investoren erklärt er, dass er die Marke und andere Vermögensteile der insolventen Gesellschaft kaufen will, wie die Zeitung Frettabladid berichtet. In einer ersten Phase - und die plant er für sehr bald - werde man Wet-Lease-Aufträge für andere Fluglinien übernehmen.

Zehn Flugzeuge in zwei Jahren

Später will Mogensen mit Wow Air 2.0 dann wieder Linienflüge anbieten. Vom Flughafen Keflavik aus sollen ab Ende Juni 13 Destinationen angeflogen werden, unter anderem Amsterdam, Barcelona, Boston, London, New York und Paris. Im Frühjahr 2020 soll die wiederbelebte Wow Air sieben Flugzeuge besitzen, 2021 sind schon zehn Jets geplant.

Mogensen will wiederum auf den Chefsessel der neuen Wow Air klettern und zusammen mit ehemaligen Kadermitarbeitern 51 Prozent des Unternehmens besitzen. Die restlichen Investoren sollen 49 Prozent übernehmen. Man werde aber die gleichen Fehler nicht nochmals machen, heißt es gemäß Frettabladid in der Präsentation. Man werde die Lowcost-Politik voll durchziehen.

Mehr zum Thema

Isländische Band Vök: Kann nicht in der Heimat auftreten, weil zu viele Musikerkollegen von der Wow Air-Pleite betroffen sind

Musikfestival wegen Pleite von Wow Air abgesagt

Airbus A321 von Wow Air: Wird nicht mehr für den Billigflieger abheben.

Wow Air stellt den Betrieb ein

Airbus A321 von Wow Air: Keine Rettung durch Icelandair.

Icelandair lässt Wow Air fallen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack