Fotomontage des neuen Auftritts: So werden die WDL-Flieger in etwa daherkommen.

Flugzeug statt PfeilWDL Aviation gibt sich neues Kleid

Neuer Eigentümer, neues Erscheinungsbild: WDL Aviation hat ein neues Logo und gibt auch ihren Fliegern eine neue Lackierung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen Oktober übernahm das Berliner Logistikunternehmen Zeitfracht WDL Aviation. Seither wird die traditionsreiche deutsche Charterfluggesellschaft um- und ausgebaut. Die Flotte wurde kürzlich um eine BAE 146 erweitert. Neben dem Wet-Lease-Geschäft will WDL künftig zudem auch wieder Fracht transportieren. Dazu plant das 1955 gegründete Unternehmen mehrere Flieger anzuschaffen.

Sinnbildlich für diese Veränderungen führt WDL nun einen neuen Markenauftritt ein. Kern ist ein neues Logo. Es besteht aus einem symbolisierten Flugzeug in einem roten Kreis. Es wird künftig auf dem Leitwerk aller Flugzeuge prangen. Während die BAE 146 sonst Weiß bleiben, sollen die Frachter weitere spezifische Merkmale bekommen, wie Zeitfracht-Chef Wolfram Simon erklärt. Aktuell werden die Flieger gerade umlackiert.

Außergerichtlich mit Austrian Airlines geeinigt

Mit dem Streit mit Austrian Airlines habe die Veränderung nichts zu tun, so Simon. Das bisherige Zeitfracht-Emblem mit einem Pfeil auf den Fliegern von WDL ähnelte stark dem ehemaligen Logo von Austrian Airlines. Deshalb überlegten sich die Österreicher, gegen die deutsche Fluglinie zu klagen. Die beiden Parteien haben sich allerdings kürzlich außergerichtlich geeinigt. Mit dem Wechsel des Erscheinungsbildes wäre der Streit sowieso hinfällig geworden.

Mehr zum Thema

BAE 146 von WDL Aviation: Aktuell für Easyjet im Einsatz.

WDL Aviation kauft weitere BAE 146

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies