BAE 146 von WDL Aviation: Aktuell für Easyjet im Einsatz.
Kauf von Cello Aviation

WDL Aviation kauft weitere BAE 146

Zuwachs in der Flotte der Kölner Charterairline: WDL Aviation hat eine vierte BAE 146 erworben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer aktuell einen Easyjet-Flug ab Berlin-Tegel gebucht hat, der könnte in ein Flugzeug steigen, das für die Billigairline ziemlich ungewohnt ist. Es ist eine BAE 146 von WDL Aviation. Die deutsche Charterfluggesellschaft führt für die Briten Flüge ab Berlin-Tegel durch, weil diese für den Start am neuen Flughafen zu wenig eigene Flieger besitzt.

Offenbar läuft das Geschäft gut. WDL hat sich eine weitere BAE 146-200 zugelegt, wie das Kölner Unternehmen am Donnerstag (5. April) meldete. Die Maschine stammt von der britischen Cello Aviation, ist knapp 30-jährig und wird die deutsche Registrierung D-AZFR tragen. WDL besitzt nun drei BAE 146-200 mit 90 bis 96 Sitzplätzen und eine BAE 146-300 mit 104 Plätzen. «Das weitere Passagierflugzeug soll so bald als möglich unseren Kunden EasyJet zur Verfügung stehen», so Wolfram Simon, Chef der WDL-Eigentümerin Zeitfracht.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg