Tuifly hat bisher eine Boeing 737 Max in die Flotte aufgenommen.

Erster Flug von TuiflyWie es ist, in einer Boeing 737 Max zu fliegen

Mit Tuifly setzt die erste deutsche Fluggesellschaft eine Boeing 737 Max ein. Wie sich die Fluglinie darauf vorbereitet hat und wie sich der Jet aus Passagiersicht anfühlt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug X3-2252 ist einer, wie sie momentan zu Hunderten stattfinden. Er bringt urlaubshungrige Deutsche in den warmen Süden. Und doch ist er auch ein etwas Besonderes besonders. Es ist der allererste offizielle Flug, auf dem Tuifly eine Boeing 737 Max einsetzt.

Von Düsseldorf führte er am Donnerstag (29. Juli) in rund 2:40 Stunden nach Andalusien. «Guten Tag, liebe Fluggäste, herzlich willkommen an Bord unserer Boeing 737 auf dem Flug nach Jerez de la Frontera», begrüßte Tuifly-Chef Oliver Lackmann die Passagierinnen und Passagiere. Er steuerte das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AMAX höchstpersönlich Richtung Süden.

Auf der Sicherheitskarte steht Boeing 737-8

Tuifly ist zwar die erste und einzige deutsche Fluggesellschaft, die Boeing 737 Max einsetzt. Weltweit fliegen aber inzwischen über 30 Airlines wieder mit dem Flugzeugmodell, darunter American Airlines, Corendon, Gol, Lot, Ryanair, Turkish Airlines und United. Seit der erneuten Überprüfung und Wiederzulassung durch die Luftfahrtbehörden haben sie Millionen Reisende auf fast 100.000 Flügen sicher an ihr Ziel gebracht.

Tuifly drückt Passagieren nicht aufs Auge, dass sie in eine Boeing 737 Max steigen. Doch es wird auch nicht versteckt. Die Modellbezeichnung steht nicht nur deutlich hinten auf dem Rumpf, sie ist auch auf dem Bildschirm des Bedienpanels beim Einstieg zu lesen und auf der Sicherheitskarte, wo 737-8 vermerkt ist. So bezeichnet auch der Purser bei seiner Durchsage das Modell.

Kaum Fragen von Passagieren

Tuifly hat inzwischen 30 Pilotinnen und Piloten auf der Boeing 737 Max geschult, die diesen Sommer mit dem neuen Flugzeugmodell fliegen werden, aber zugleich auch weiter im Cockpit der Boeing 737-800 sitzen. «Wir haben dabei deutlich mehr getan, als verlangt ist», so Lackmann. Drei Tage lang wurden das Cockpitpersonal zuerst in Theorie und dann im Simulator trainiert.

Auch das gesamte Kabinenpersonal wurde ausgebildet. Dabei wurden die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter auch darauf vorbereitet, mögliche Bedenken zu zerstreuen oder aufkommende Fragen der Passagierinnen und Passagiere zu beantworten. Auf den ersten, ungeplanten Flügen vergangene Woche und auch auf dem ersten offiziellen Flug sei das aber kaum vorgekommen, heißt es bei der Airline.

Kaum Fragen von Passagieren

Obwohl wir nach der unabhängigen zweiten Prüfung durch x Luftfahrtbehörden weltweit absolutes Vertrauen in das Flugzeug haben – die zwei Abstürze und Probleme mit dem Flugzeug schießen auch uns durch den Kopf, als die Boeing 737 Max in Düsseldorf von der Piste abhebt und es kurz wackelt. Aber sobald wir in ruhigeren Luftlagen sind, ist all das vergessen.

Nun zeigen sich die Vorteile der Boeing 737 Max. Während Tuifly vom tieferen Treibstoffverbrauch und weniger Lärmemissionen profitiert, bekommt der Passagier ein neues Flugzeug und damit mehr Komfort.

Helle Kabine, bequeme Sitze

Die Kabine der Boeing 737 Max ist hell und dank Deckenbeleuchtung angenehm ausgeleuchtet. Hinzu kommen wirklich bequeme Sitze  im Lederlook. Tuifly setzt bis zu 189 Reisende in die Boeing 737 Max - gleich viele wie in die 737-800.

Ein großes Plus: Der USB-Anschluss, mit dem man sein Smartphone auf dem Flug laden kann. Wifi bietet Tuifly an Bord keines. Snacks können im Flieger gekauft werden, heiße Mahlzeiten wie Currywurst muss man vorbestellen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Bilder der ersten Boeing 737 Max von Tuifly.

Der Flug verursachte 140 Kilogramm CO2. Wie bei allen Dienstreisen kompensierte aeroTELEGRAPH diese Emissionen durch die Unterstützung von Aufforstungsprojekten und des Kaufs von Biokerosin über den Kompensationsanbieter Compensaid.

Das Ticket für diesen Flug wurde von Tuifly zur Verfügung gestellt. Die Tester von aeroTELEGRAPH hatten bei ihrem Urteil trotzdem freie Hand. Die Fluggesellschaft nahm weder Einfluss auf den Inhalt des Artikels, noch stellte sie irgendwelche Bedingungen. Das würde dem Verhaltenskodex von aeroTELEGRAPH widersprechen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Tuifly: Ein Plan für die Restrukturierung steht.

Tuifly schrumpft Flotte weniger als geplant

... am 28. März 2021. Die Maschine ist gut zwei Jahre alt.

Welche Airlines in Europa Boeing 737 Max betreiben

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies