Boeing B737 von Viva Aerobus: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Viva Aerobus versetzt Boeing

Bislang setzte die mexikanische Billigfluglinie ganz auf den amerikanischen Hersteller. Nun soll die Flotte offenbar durch bis zu vierzig Airbus A320 ersetzt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Schnitt sind die Flugzeuge von Viva Aerobus inzwischen 22 Jahre alt. Die 22 Boeing B737-300 übernahm die mexikanische Billigfluggesellschaft von Airlines aus der ganzen Welt - oftmals von solchen, die ihren Betrieb einstellten. Die Maschinen gehörten einst der brasilianischen Vasp, Cameroon Airlines oder der australischen Ansett. Heute fliegen sie 27 Ziele in ganz Mexiko und zwei Destinationen in den Vereinigten Staaten an. Doch nun plant Viva Aerobus offenbar eine radikale Verjüngung der Flotte. Sie wechselt dabei womöglich sogar den Flugzeugtyp und den Anbieter. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Bezug auf gut unterrichtete Kreise schreibt, könnte die Fluglinie bald vierzig Airbus A320 bestellen.

Viva Aerobus meldete sich später zu Wort. Man habe noch keinen Entscheid gefällt, so die Fluglinie in einer ersten Stellungnahme. Man prüfe aber derzeit weiter die Angebote diverser Hersteller zum Kauf neuer Flugzeuge.

Familie Ryan mit von der Partie

Dass ein Großeinkauf ansteht, deutet auch eine Meldung der Finanzzeitung El Financiero von Mitte Mai an. Viva Aerobus habe die britische Bank Barclays angeheuert, um einen Börsengang zu prüfen, meldete sie unter Berufung auf drei unabhängige Quellen. Das Geld von den neuen Aktionären könnte die Airline für die Flottenerneuerung - und -erweiterung einsetzen.

Viva Aerobus wurde 2006 vom größten mexikanischen Busunternehmen Iamsa Inversionistas en Autotransportes Mexicanos zusammen mit der Gründerfamilie von Ryanair gegründet. Die Iren halten über ihre Holding Irelandia Aviation heute noch 49 Prozent an der viertgrößten mexikanischen Fluglinie.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies