Zwei Vistajet-Flugzeuge im Hangar: Die Flotte war im vergangenem Jahr mehr in der Luft.

BilanzVistajet sitzt auf Schuldenberg in Milliardenhöhe

Der Business-Charteranbieter hat im vergangenen Jahr weniger Gewinn erwirtschaftet und mehr Schulden gemacht. Der eigner richtet sich deshalb mit einem Brief an die Investoren.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vistajet feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. In den zwei Dekaden ist der Businesscharteranbieter stetig gewachsen. Allein durch die Integration von Air Hamburg sind 40 Flugzeuge auf einen Schlag hinzugekommen. Mittlerweile betreibt Vista eine Flotte von rund 360 Flugzeugen. 270 davon gehören der Airline. Die weiteren Flugzeuge sind im Privatbesitz und werden von Vistajet vermarktet.

Mit dem Wachstum wurde auch immer wieder über die Liquidität des Unternehmens spekuliert. Denn Vistajet schreibt seit Jahren Verluste. Der Nachrichtenagentur Bloomberg liegen Briefe des Managements an die Investoren vor. Demnach lag der bereinigte Gewinn - vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen - bei etwa 801 Millionen US-Dollar. Vistajet hat damit rund fünf Prozent weniger verdient als noch im Jahr 2022. Der Umsatz ist um sieben Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar gestiegen.

3,9 Milliarden Dollar Schulden

Gleichzeitig hat die Verschuldung um rund 133 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Laut Bloomberg plagen die Airline Schulden von etwa 3,9 Milliarden Dollar. Gründer und Eigentümer Thomas Flohr spricht in Briefen an die Investoren von einem Übergangsjahr, in dem sich Vistajet auf die Integration vergangener Übernahmen sowie die Überholung von 93 Flugzeugen konzentriert habe.

Zudem erklärte Flohr in dem Schreiben, dass er das Unternehmen «wesentlich» entschulden wolle und seine 86 Prozent Beteiligung ein enormes Eigenkapitalpolster darstelle, auf das zur Stärkung der Liquidität zugegriffen werden könne, so Flohr. Der Manager und ehemalige Rennfahrer räumt ein, dass 2023 ein herausforderndes Jahr war. Auch, weil laut Flohr eine Konkurrenz-Airline eine Hetzkampagne gegen Vistajet geführt habe. Außerdem hätte ein britischer Finanzunternehmer die Airline im Vereinigten Königreich verklagt.

Mehr Abo-Kunden

Positiv stimmt Vistajet dass die Flotte rund 18 Prozent mehr in der Luft war als noch im Vorjahr. Zudem konnte Vistajet für das Abo-Modell, bei dem die Mitglieder Flugstunden im Voraus kaufen und dann jederzeit abrufen können, 200 neue Kunden gewinnen.

Mehr zum Thema

Der Vista-Hangar am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Hier wird die in Deutschland registrierte Flotte gewartet.

Vistajet setzt bei Wartung auf Deutschland

Platz 3: Bombardier Global (alle Muster): 75 Stück.

Vistajet lässt die Traditionsmarke Air Hamburg sterben

So kann ein Essensservice bei Vistajet aussehen.

Vistajet peppt die Kabine ihrer Businessjets auf

ticker-vistajet

Vistajet darf als erster ausländischer Privatjet-Anbieter Inlandsflüge in Saudi-Arabien durchführen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg