Erste Klasse bei Virgin Atlantic: Angenehme Nachtruhe auch dank flüsternder Flugbegleiter

Flüstertraining für Flugbegleiter

Premium-Passagiere von Virgin Atlantic sollen erholt ankommen. Dazu schickt die die Flugbegleiter in ein besonderes Training.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Premium-Klasse von Virgin Atlantic soll das Reisen für die Passagiere traumhaft machen - im wahrsten Sinne des Wortes. In der neuen Upper Class Dream Suite stehen nicht nur neue und bequemere Betten, Stimmungsbeleuchtung und Schalldämpfer zum Sitznachbarn sorgen für einen erholsamen Flug. Doch eines wurde bisher noch nicht angepasst: die Flugbegleiter. Das will die Airine des exzentrischen britischen Milliardärs Richard Branson nun ändern. Und die Flugbegleiter flüstern lehren - in einem eintägigen Kurs.

Ein Flüster-Trainier bringt dem Kabinenpersonal bei, wie es am besten mit den erholungsbedürftigen Erste-Klasse-Reisenden redet. Immerhin zahlen die viel für den Luxus. Ein Flug von London nach New York in der rundum erneuerten Klasse kostet rund 7000 Euro. Angenehme Flüsterei künftig inbegriffen. Diese definiert Coach Richard Fitzgerald als alles zwischen 20 und 30 Dezibel. Eine normale Unterhaltung findet bei 60 bis 70 Dezibel statt. Aber auch den richtigen Tonfall und die passende Wortwahl sollen die Flugbegleiter in den Kursen lernen.

Testflüge und Sprachexperten

Um den Flüsterkurs optimal auf die Bedürfnisse der Passagiere anzupassen, hat die Fluggesellschaft mehrere Testflüge mit Passagier-Fokusgruppen durchgeführt, berichtet Virgin Atlantic im firmeneigenen Blog. Außerdem haben Sprachexperten dabei geholfen, die wichtigsten Punkte, die man beim Flüstern beachten muss, herauszufiltern. Zum Einsatz kommen die Sprachtechniken, sobald die Lichter gedimmt werden und es Zeit zum Schlafen ist. Doch erleben werden das ausschließlich die Passagiere der ersten Klasse. Weiter hinten im Flieger muss man weiterhin darauf hoffen, dass die Kabinencrew es zumindest gut mit einem meint.

Mehr zum Thema

Boarding des Hyperloops: So stellt die Firma sich die gates der Kapseln vor.

So soll es an Bord von Flugzeug-Konkurrent Hyperloop aussehen

Cosmic Girl: Die Maschine hat einen neuen Job.

Erster Raketenstart ab Spezial-Boeing-747 geht schief

Business-Sitz: Probleme mit dem Tisch.

Neue Kabine muss schon umgebaut werden

Vor der Einführung der neuen Airbus A350-1000 schafften es ausschließlich weiße Frauen auf die Flugzeuge.

Virgin schickt Airbus A340 bald in Rente

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack