Cosmic Girl: Die Maschine hat einen neuen Job.

Cosmic Girl: Die Maschine hat einen neuen Job.

Virgin Orbit

Virgin Orbit

Erster Raketenstart ab Spezial-Boeing-747 geht schief

Das Firmenimperium um Richard Branson will in den Weltraum. Eine Tochter von Virgin rüstete eine Boeing 747 zur Startrampe für Raketen um. Ein erster Teststart misslang.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zum ersten Mal seit beinahe zehn Jahren schickt die Nasa am Mittwoch (27. Mai) wieder Menschen ins Weltall. Die Rakete baute die Luft- und Raumfahrtbehörde der USA jedoch erstmals nicht selber. Die Falcon 9 stammt vom privaten Unternehmens Space X des Tesla-Gründers Elon Musk.

Seit einigen Jahren krempelt der Milliardär die Raumfahrtszene mit wiederverwendbaren Trägerraketen um. Im Kielwasser voj Space X möchten andere reiche Unternehmer mitfahren. Amazon-Chef Jeff Bezos entwickelt mit Blue Origin ebenfalls eine wiederverwendbare Rakete und das Virgin-Imperium um Richard Branson will mit einer kleineren Plattform mitmischen. Seine Virgin Orbit musste nun allerdings einen herben Rückschlag einstecken.

Rakete zündete noch die Motoren

Ein erster Start der Rakete Launcher One in den Vereinigten Staaten scheiterte, teilte die Gruppe am Dienstag (26. Mai) mit. Im Gegensatz zu den Raketen von Space X und Blue Origin handelt es sich bei Virgin Orbits Launcher One jedoch um eine deutliche kleinere Trägerrakete, die für Kleinsatelliten konzipiert ist. Diese wird nicht von einer Startrampe am Boden gezündet.

Eine speziell umgebaute Boeing 747 mit dem Namen Cosmic Girl hievte die Rakete Mojave Air and Space Port im Bundesstaat Kalifornien über den Pazifik und in die Stratosphäre. Dort wurde sie zwar erfolgreich im Steilflug ausgeklinkt. Bei der Zündung der Raketentriebwerke trat jedoch eine «Anomalie» auf, worauf die Mission abgebrochen wurde.

Tests zuvor nur mit Dummies

Die Ursache für den Abbruch ist bisher unklar. Die Besatzung der Boeing 747 kehrte unversehrt zurück. Es war der erste Abwurf einer Launcher One, bei dem die Triebwerke der Rakete nach dem Abwurf gezündet worden sind. In den vorherigen etwa zwei Dutzend Testflügen der Cosmic Girl wurde der Abwurf mit antriebslosen Dummies der Rakete erprobt.

Dieses Manöver findet in etwa 10.600 Meter Höhe statt. Auch Muttergesellschaft Virgin Galactic nutzt diese als Air Launch bezeichnete Methode, um das Raumschiff Spaceship Two für kurze suborbitale Weltraumhüpfer mit Alltouristen zu starten. Ebenso die Stratolaunch, die als das Flugzeug mit größten Spannweite der Welt bekannt ist. Alle Flieger sind auf dem Flughafen in der Mojave-Wüste stationiert.

Zu schwer für eigentlichen Träger

Als Trägerflugzeug nutzt das Spaceship Two jedoch die sondergefertigte White Knight Two, die eigentlich auch für die Trägerrakete vorgesehen war. Weil Launcher One jedoch zu schwer wurde, mussten die Entwickler eine andere Lösung finden. Diese fanden sie mit der mittlerweile 18 Jahren alten Boeing 747, die bis 2015 von Virgin Atlantic eingesetzt worden war. 2017 wurde sie unter der Registrierung N744VG bei Virgin Orbit eingeflottet und seitdem in etwa zwei Dutzend Testflügen erprobt.

Für die zweistufige Launcher One war für den ersten scharfen Testflug eine Höhe von mehr als 80 Kilometer angestrebt. Nach Definition der Nasa beginnt der Weltraum ab einer Höhe von 100 Kilometer. Die Luftwaffe der USA lassen hingegen bereits genau 80 Kilometer als Grenze gelten.

Bis 500 Kilometer Höhe

Für spätere Flüge mit Satelliten kann Launcher One ihre Nutzlasten je nach Gewicht und Umlaufbahn jedoch auf Höhen zwischen 230 und 500 Kilometer bringen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen von Virgin Orbits spezieller Boeing 747 als Cosmic Girl.

Mehr zum Thema

Die Boeing 747 SP flog einst für Pan Am.

Zur Sternwarte umgebauter Boeing 747 droht das Aus

Anfang Februar 2021 soll Sofia Hamburg Richtung Köln verlassen.

Boeing 747 SP blickt von Stuttgart ins Universum

Flieger von Stratolaunch: Rostock-Laage setzt auf die Raumfahrt.

Von Rostock-Laage nonstop ins Weltall?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin