Flugrabatte nach MexikoVideo trollt rassistische Amerikaner

Der Fremdenhass ist gerade im grenznahen ländlichen Texas hoch. Das nutzt ein Video rund um Aeromexico nun, um Flüge nach Mexiko zu bewerben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Wochen steht die Verwaltung in den USA so gut wie still. Der Grund: Die Demokraten sind nicht bereit, Präsident Donald Trump das Budget für den Bau einer Grenzmauer zuzugestehen, die Mexiko von den Vereinigten Staaten trennen soll. Viele Wähler köderte der Republikaner mit der Hoffnung auf Abschottung von den Nachbarn.

Doch was viele der Bürger nicht realisieren: Auch sie haben zum Teil mexikanische Wurzeln. Das thematisiert nun ein Werbespot, der zumindest dem Anschein nach von Aeromexico stammt. Bürger einer texanischen Stadt unterzogen sich einem DNA-Test. Je nachdem, zu wie viel Prozent sie selbst mexikanisch waren, erhielten sie entsprechenden Rabatt auf Flüge nach Mexiko.

Gute Werbung

Es bleiben allerdings Fragen offen. So ist unklar, ob der Spot wirklich von der Fluggesellschaft stammt. Sie selbst führt ihn nicht auf ihrem Social-Media-Kanal auf. Zudem existiert er im Internet bereits seit Mai letzten Jahres. Dass er nun wieder aufgegriffen wurde, hat wohl auch mit der Aktualität des Themas zu tun. Wie auch immer er entstand - für Aeromexico ist es eine gute Werbung - und für einige US-Bürger vielleicht ein Denkanstoss.

Sehen Sie sich den Spot im obenstehenden Video selbst an.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg