<div class="embed-container"><iframe src="https://www.youtube.com/embed/hxv70_V5CIs" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Iberia-Landung in Costa RicaUnheimliche Begegnung mit Airbus A340

Ein Airbus A340 von Iberia jagte bei der Landung in Costa Rica Zuschauern einen Schrecken ein. Der Flughafen überlegt nun, die Sicherheitszone zu vergrößern.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei diesen Bildern dürfte selbst eingefleischten Planespottern etwas mulmig werden. Ein Airbus A340 von Iberia kam vergangenes Wochenende bei der Landung am Aeropuerto Internacional Juan Santamaría in Costa Ricas Hauptstadt San José Menschen und am Ende der Piste geparkten Autos extrem nah. Man habe «die Schrauben am Flugzeug sehen können», berichten Augenzeugen dem lokalen Blatt Tico Times.

Auf Videos, die Facebook- und Youtube-Nutzer veröffentlichten, kann man Zuschauer schreien hören – die Töne variieren zwischen Unglauben, Angst und Begeisterung. Der Flieger von Iberia fliegt in der Tat extrem tief über die Köpfe der Beobachter hinweg. Auch den Sicherheitszaun hinter der Piste scheint der Jet fast zu touchieren. Der Airbus A340 ist der größte Flugzeugtyp, der am Flughafen von San José landet.

«Höhe und Winkel waren normal»

Doch auch wenn die Bilder spektakulär sind, bei einer Pressekonferenz erklärte Rolando Richmond, Chef der Flugsicherung, dass mit der Landung des Fliegers alles in Ordnung gewesen sei. «Klar, es hätte ein bisschen höher fliegen können, aber Winkel und Höhe waren normal», so Richmond. Es gebe keine Pflicht-Höhe, die Piloten einhalten müssen, bevor sie über den Sicherheitszaun fliegen. «Die Piloten müssen einfach sicher auf dem Gebiet des Flughafens landen und ihr Fahrwerk rechtzeitig draußen haben.»

Der Flughafenbetreiber überlegt sich nun, eine größere Sicherheitszone hinter dem Zaun zu schaffen, die den Abstand zwischen Flughafen und Straße vergrößert.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack