Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Vier Flugzeuge dürfen nicht mehr abheben.

Auch in LeipzigAntonov lässt vier An-124 von Volga-Dnepr an die Kette legen

Der ukrainische Flugzeugbauer klagt gegen die russische Frachtairline. Ein Gericht in der Ukraine hat deshalb die Festsetzung von zwölf Antonov An-124 verfügt - auch in Deutschland.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Volga-Dnepr hat juristischen Ärger. Ein ukrainisches Gericht hat am 21. März die Beschlagnahmung der zwölf Antonov An-124 der russischen Frachtairline veranlasst. Es gehe dabei um die «Beweissicherung und weitere Entschädigung».

Kläger ist der Flugzeugbauer Antonov. Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya habe einem Unternehmen, das zur Volga-Dnepr-Gruppe gehöre, rechtswidrig das Recht eingeräumt, Lufttüchtigkeitszeugnisse für An-124 auszustellen, schreibt die Anwaltskanzlei Ilyashev & Partners, die den ukrainischen Flugzeugbauer vertritt. Damit habe sie «den sicheren Betrieb der Flugzeuge gefährdet, was einen eklatanten Verstoß gegen internationale Konventionen darstellt».

Weitere Flugzeuge an die Kette

Deshalb klagte Antonov auf Festsetzung der zwölf XL-Frachter. Drei Antonov An-124, die in Deutschland stehen und eine, die sich in Kanada befindet, seien aufgrund des Urteils bereits «mit einem Flugverbot belegt» worden, so die Kanzlei. Man arbeite daran, dass Exemplare in anderen Ländern auch an die Kette gelegt werden.

Volga-Dnepr betrieb am Flughafen Leipzig/Halle ein Drehkreuz. Dort stehen die Antonov An-124 mit den Kennzeichen RA-82043, RA-82045 und RA-82046. In Toronto ist die Maschine mit dem Kennzeichen RA-82078 gestrandet. Die anderen Exemplare stehen in Russland.

Sanktionen bedrohen Überleben

Die Volga-Dnepr-Gruppe steckt seit Ausbruch des Ukraine-Krieges in Nöten. Zu ihr gehören auch Air Bridge Cargo, Aviatrans Cargo, Cargologic Germany in Deutschland und Cargologic Air in Großbritannien. Insgesamt bringt sie es auf 50 Flugzeuge: Antonov An-124, Boeing 737, 747 und 777 sowie Ilyushin Il-76.

Wegen der westlichen Sanktionen darf sie viele Länder nicht mehr anfliegen. Zudem hat sie Schwierigkeiten mit den Versicherungen für ihre Jets sowie mit Leasinggebern.

Mehr zum Thema

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Unsichere Zukunft.

Steht Volga-Dnepr vor dem Aus?

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Muss auch irgendwann die Flotte verlassen.

Volga-Dnepr zeigt Interesse am Airbus-A350-Frachter

Flugzeug von Cargologic Germany: Darf aktuell nicht abheben.

Cargologic Germany muss alle Flüge stoppen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies