Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Muss auch irgendwann die Flotte verlassen.

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Muss auch irgendwann die Flotte verlassen.

Tis Meyer/Planepics.org

Russische Cargoairline

Volga-Dnepr zeigt Interesse am Airbus-A350-Frachter

Die russische Frachtfluglinie schaut sich nach Flugzeugen für die Zukunft um. Jetzt hat sie auch Gespräche mit Airbus aufgenommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Beim Namen Volga-Dnepr denkt man an alte, aber robuste Antonov An-124 und Ilyushin Il-76. Im Rahmen der Luftfahrtschau Maks zeigte die russische Frachtfluggesellschaft allerdings bereits Interesse an einer potenziellen Cargo-Variante der Irkut MS-21.

Und auch mit einem weiteren Flugzeughersteller sprach Volga-Dnepr während der Maks, wie sie nun verrät: mit Airbus. Man habe sich über die Pläne des Herstellers für eine Frachtversion des A350 unterhalten, so die Airline. Sie lobt den A350-Rumpf aus Verbundwerkstoffen, das Design der Flügel und den niedrigen Verbrauch.

Noch keine Airbus-Jets bei Volga-Dnepr-Gruppe

Weiter äußert sich Volga-Dnepr noch nicht. Dennoch ist das Interesse bemerkenswert, denn während die Airline selber mit An-124 und Il-76 fliegt, heben ihre Töchter teilweise mit Boeing 737, Boeing 747 und Boeing 777 ab. Flugzeuge von Airbus gibt es in der Volga-Dnepr-Gruppe dagegen noch gar nicht.

Mehr zum Thema

A350-Testflieger lädt Fracht: Künftig will Airbus auch eine Cargo-Version bauen.

Airbus nimmt A350-Frachter offiziell ins Angebot auf

MS-21-300-Testflieger: Einer mit russischem Triebwerk (links), einer mit amerikanischem.

Russland plant MS-21- und Superjet-Frachter

ticker-airbus-konzern-

Keine einzige Bestellung: Nullnummer für Airbus im Mai

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin