Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Muss auch irgendwann die Flotte verlassen.

Russische CargoairlineVolga-Dnepr zeigt Interesse am Airbus-A350-Frachter

Die russische Frachtfluglinie schaut sich nach Flugzeugen für die Zukunft um. Jetzt hat sie auch Gespräche mit Airbus aufgenommen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Beim Namen Volga-Dnepr denkt man an alte, aber robuste Antonov An-124 und Ilyushin Il-76. Im Rahmen der Luftfahrtschau Maks zeigte die russische Frachtfluggesellschaft allerdings bereits Interesse an einer potenziellen Cargo-Variante der Irkut MS-21.

Und auch mit einem weiteren Flugzeughersteller sprach Volga-Dnepr während der Maks, wie sie nun verrät: mit Airbus. Man habe sich über die Pläne des Herstellers für eine Frachtversion des A350 unterhalten, so die Airline. Sie lobt den A350-Rumpf aus Verbundwerkstoffen, das Design der Flügel und den niedrigen Verbrauch.

Noch keine Airbus-Jets bei Volga-Dnepr-Gruppe

Weiter äußert sich Volga-Dnepr noch nicht. Dennoch ist das Interesse bemerkenswert, denn während die Airline selber mit An-124 und Il-76 fliegt, heben ihre Töchter teilweise mit Boeing 737, Boeing 747 und Boeing 777 ab. Flugzeuge von Airbus gibt es in der Volga-Dnepr-Gruppe dagegen noch gar nicht.

Mehr zum Thema

A350-Testflieger lädt Fracht: Künftig will Airbus auch eine Cargo-Version bauen.

Airbus nimmt A350-Frachter offiziell ins Angebot auf

MS-21-300-Testflieger: Einer mit russischem Triebwerk (links), einer mit amerikanischem.

Russland plant MS-21- und Superjet-Frachter

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies