Illustration eines Airbus A380 von Turkish Airlines: Die Fluglinie ist weiterhin interessiert.
Superjumbo

Turkish liebäugelt mit dem Airbus A380 Neo

Sie liebt ihn, sie liebt ihn nicht... Sie liebt ihn doch? Jetzt zeigt Turkish Airlines wieder Interesse am Airbus A380. Die türkische Fluglinie möchte aber lieber die Neuversion bestellen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Seit Airbus erklärte, zwei Bestellungen für den Airbus A380 stünden kurz bevor, brodelt es in der Gerüchteküche. Immer wieder wird dabei Turkish Airlines genannt. Wiederholt schon hat die Fluggesellschaft Interesse am Superjumbo gezeigt. Aber immer wenn es konkret wurde, gab sie sich wieder desinteressiert. Nun spielt Turkish Airlines  erneut öffentlich mit dem Gedanken, Airbus A380 zu ordern. Man brauche schon 2018 große, neue Flieger, erklärte Technikchef Ahmet Bolat der Zeitung Gulf News.

Doch eigentlich will Turkish Airlines nicht die aktuelle Version des A380. Wie andere Airlines knüpft Bolat eine Bestellung an die Bedingung, dass Airbus eine neue, effiziente Version des Superjumbos baut, einen A380 Neo. Dass dieser schon früher als geplant kommen könnte, erklärte erst gerade Emirates-Chef Tim Clark, der von Airbus ebenfalls eine Neuversion des Superjumbos verlangt. 2018 wird er aber sicherlich noch nicht verfügbar sein.

Auch Boeing 747 noch im Rennen

Um den Druck zu erhöhen, macht Bolat denn auch kein Geheimnis daraus, dass man sich auch weiterhin vorstellen könnte, die Boeing 747-8 zu ordern. Die neue Version des legendären Jumbo-Jets verkauft sich derzeit sogar noch schlechter als der A380, der seit fast zwei Jahren keine neuen Kunden mehr an Land ziehen konnte.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg