Illustration eines Airbus A380 von Turkish Airlines: Die Fluglinie ist weiterhin interessiert.

SuperjumboTurkish liebäugelt mit dem Airbus A380 Neo

Sie liebt ihn, sie liebt ihn nicht... Sie liebt ihn doch? Jetzt zeigt Turkish Airlines wieder Interesse am Airbus A380. Die türkische Fluglinie möchte aber lieber die Neuversion bestellen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Airbus erklärte, zwei Bestellungen für den Airbus A380 stünden kurz bevor, brodelt es in der Gerüchteküche. Immer wieder wird dabei Turkish Airlines genannt. Wiederholt schon hat die Fluggesellschaft Interesse am Superjumbo gezeigt. Aber immer wenn es konkret wurde, gab sie sich wieder desinteressiert. Nun spielt Turkish Airlines  erneut öffentlich mit dem Gedanken, Airbus A380 zu ordern. Man brauche schon 2018 große, neue Flieger, erklärte Technikchef Ahmet Bolat der Zeitung Gulf News.

Doch eigentlich will Turkish Airlines nicht die aktuelle Version des A380. Wie andere Airlines knüpft Bolat eine Bestellung an die Bedingung, dass Airbus eine neue, effiziente Version des Superjumbos baut, einen A380 Neo. Dass dieser schon früher als geplant kommen könnte, erklärte erst gerade Emirates-Chef Tim Clark, der von Airbus ebenfalls eine Neuversion des Superjumbos verlangt. 2018 wird er aber sicherlich noch nicht verfügbar sein.

Auch Boeing 747 noch im Rennen

Um den Druck zu erhöhen, macht Bolat denn auch kein Geheimnis daraus, dass man sich auch weiterhin vorstellen könnte, die Boeing 747-8 zu ordern. Die neue Version des legendären Jumbo-Jets verkauft sich derzeit sogar noch schlechter als der A380, der seit fast zwei Jahren keine neuen Kunden mehr an Land ziehen konnte.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies