Platz 11: Turkish Airlines.

Das Luftschloss Turkish-Lufthansa

Die türkische und die deutsche Regierung wollten eine enge Kooperation zwischen den beiden Airlines. Doch die sind nicht interessiert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die beiden Regierungschefs schienen sich bereits einig zu sein. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe ihm eine gemeinsame Führung für Lufthansa und Turkish Airlines vorgeschlagen, sagte der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdoğan vergangenen November. Und er habe sofort zugesagt. Seine Regierung arbeite deshalb momentan an diesem Projekt. «Und so Gott will, werden wir diesen gemeinsamen Schritt tun», so der Premier weiter. Nun liegt diese Ankündigung bereits ein halbes Jahr zurück – und rein gar nichts ist geschehen. Kein Vertrag, keine Absichtserklärung, keine Verhandlungen. In den Konzernzentralen der beiden Fluglinien herrscht absolute Funkstille zum Thema.

Die angeregte vertiefte Kooperation scheint beim Management von Turkish Airlines und Lufthansa ganz allgemein eine tiefe Priorität zu haben. «Gerade haben wir nichts mit Lufthansa zu tun», meinte jetzt auch Turkish-Vorstandschef Temel Kotil bei einem Gespräch in Leipzig laut der Nachrichtenagentur Tm News. Beide Unternehmen seien börsenkotiert, daher dürfe er mehr nicht sagen. Aber in naher Zukunft stünde keine gemeinsamer Deal an.

Allein mehr wachsen

Das deckt sich mit Aussagen, die Turkish-Aufsichtsratspräsident Hamdi Topçu Mitte April in einem Interview machte. «Zu diesem Thema fand noch kein Treffen zwischen der Führung der beiden Fluglinien statt», sagte er bei der Bekanntgabe einer Großbestellung neuer Flugzeuge.

Anfang April ließ die türkische Nationalairline verlauten, sie ordere 70 B737 bei Boeing. Hinzu kamen damals 28 Optionen auf den amerikanischen Mittelstreckenflieger. Außerdem gibt sich die Fluglinie auch weiter an Langstreckenfliegern interessiert – vor allem dem A350 und dem A380. Auf die Hilfe von Lufthansa scheint man in Istanbul nicht zu zählen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies