Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Fluglinie sucht neue Langstreckenflugzeuge.

Für längste LangstreckenTurkish Airlines schaut sich Boeing 777X an

Die türkische Nationalairline will ihre Frequenzen erhöhen. Dafür sucht sie neue Langstreckenflieger. Explizit im Rennen ist Boeings 777X.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Von Abidjan über Kabul und Samarkand bis Zürich. 303 Ziele auf der ganzen Welt bedient Turkish Airlines inzwischen – mehr als jede andere Fluggesellschaft. Viel mehr sollen es aber nicht mehr werden. «Unsere Destinationen sind jetzt sehr gut verteilt», sagte Aufsichtsratspräsident Ilker Ayci kürzlich der Zeitung The National. Nun gehe es darum, die Frequenzen zu erhöhen.

Dafür will Ayci auch neue Flugzeuge kaufen. Man schaue sich deshalb die Boeing 777X an, erklärte der Spitzenmann von Turkish Airlines. Den neuesten Langstreckenflieger der Amerikaner ziehe man für die längsten Strecken in Betracht. Die kleinere Variante 777-8 hat eine Reichweite von 16.110 Kilometer. Das würde für einen Nonstopflug Istanbul - Sydney reichen. Die größere 777-9 kommt 14.075 Kilometer weit.

Vielleicht auch Testeinkauf

Aktuell führe man Berechnungen durch, um zu schauen, wie das neueste Langstreckenmodell von Boeing zu den eigenen Langstreckenbedürfnissen passe, so Ayci. Danach werde man vielleicht auch eine Testbestellung aufgeben. Und erst wenn man rundum zufrieden sei, werde Turkish Airlines definitiv ordern, so Ayci.

Nicht abschließend klar wird aus dem Artikel des National, ob Turkish Airlines wirklich nur mit Boeing spricht. Denn Ayci spricht konsequent von «Herstellern». Genannt wird als Modell aber nur die 777X. Airbus könnte beispielsweise den A350-1000 ins Rennen schicken.

Das letzte Mal schön verteilt

Turkish Airlines hat gerade erst Langstreckenflugzeuge eingekauft. Die Fluglinie hat diese Order schön zwischen Airbus und Boeing verteilt. Sie bestellte im März 25 A350-900 und 25 787-9. Daneben sicherte sich Optionen auf die beiden Modelle.

Mehr zum Thema

Patong Beach auf Phuket: Nun ab Istanbul nonstop erreichbar.

Turkish Airlines macht die 300 voll

Kabine von Turkish: Bald in Airbus A350 und Dreamlinern eingebaut.

Turkish Airlines kauft 25 A350 und 25 Dreamliner

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

ticker-boeing-1

Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies