Kabine von Turkish: Bald in Airbus A350 und Dreamlinern eingebaut.

Feste BestellungTurkish Airlines kauft 25 A350 und 25 Dreamliner

Gleich zwei Bestellungen verkündet die türkische Fluggesellschaft: Airbus und Boeing kommen gleichermaßen zum Zug.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Jetzt macht Turkish Airlines Nägel mit Köpfen. Nachdem die Fluglinie im Januar bereits eine Absichtserklärung über den Kauf von 25 Airbus A350-900 unterzeichnet hatte, hat sie die Bestellung nun festgezurrt. Wie Airbus mitteilt, hat sich Turkish zusätzlich noch Optionen auf fünf weitere Flieger des Typs gesichert.

Doch nicht nur Airbus kommt zum Zug. Beim amerikanischen Konkurrenten Boeing bestellt Turkish Airlines ebenfalls 25 Flugzeuge – und zwar vom Typ 787-9. Bereits im September hatte die Airline eine Absichtserklärung zum Kauf von 40 Dreamlinern unterzeichnet. Nun will man offenbar etwas weniger. Zusätzlich zu den 25 Exemplaren sicherte sich Turkish auch bei Boeing Optionen auf 5 weitere Flieger des Typs.

Ausbau vorantreiben

Turkish Airlines betreibt schon jetzt eine gemischte Flotte, etwa Boeing 777 neben Airbus A330. Zudem hat die Fluggesellschaft den Drang, weiter zu wachsen. Man werde mit den modernen Flugzeuge den Ausbau am neuen Flughafen von Istanbul vorantreiben. Ende Oktober dieses Jahres soll er eröffnen.

Mehr zum Thema

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies