Tuifly-Jet in Düsseldorf: Erstmal wird es wohl bei Kurz- und Mittelstrecke bleiben.

ReisekonzernTui auf Partnersuche für Tuifly

Der Reiseriese Tui will seine Kosten drücken und effizienter arbeiten. Dazu sucht er einen Partner für seine Airline-Sparte, wie Konzernchef Fritz Joussen nun bestätigt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Reisekonzern Tui sucht einen Partner für seine Airline-Sparte Tuifly. Im Interview mit der Börsen-Zeitung sagt Konzernchef Fritz Joussen, er wolle, dass der Airline-Bereich «partnerfähig» werde. Dazu verkleinere man die Flotte und passe Kosten an.

Tui wolle jederzeit «Zugriff» auf Airline-Kapazitäten haben, so Joussen weiter, was aber nicht bedeuten müsse, «dass Flugzeuge auf der Bilanz sind». Durch diese und weitere Schritte wolle man den Reisekonzern so «agil, effizient und fit wie nie zuvor» machen.

Joint Venture mit Condor?

Ende Juli hatte die Börsen-Zeitung unter Berufung auf «informierte Kreise» bereits berichtet, «die Politik» werbe für ein Joint Venture von Condor und Tuifly. Beide Unternehmen haben finanzielle Hilfe vom Staat erhalten, der Tui-Konzern in der Corona-Krise, Condor bereits zuvor nach der Pleite der Konzernmutter Thomas Cook.

Die Verkleinerung der Flotte der deutschen Tuifly ist bereits seit Juni beschlossen: Sie wird künftig nur aus 17 statt den ursprünglichen geplanten 39 Flugzeugen bestehen. Das bringt auch einen Stellenabbau mit sich - bis zu 900 Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Insgesamt mehr als 140 Flieger

Neben der deutschen Airline-Tochter gehören zum Reisekonzern auch noch Tui Airlines Belgium, Tui Airlines Netherlands, Tui Airways in Großbritannien und Tuifly Nordic in Schweden. Insgesamt erreichen die Tui-Fluglinien eine Flottengröße von mehr als 140 Fliegern. Zumindest in Großbritannien und Schweden sollen die Flotten laut Joussen ebenfalls schrumpfen. Zugleich plant Tui, seine fünf Fluglinien enger zusammenführen.

Mehr zum Thema

Flieger von Condor und Tuifly: Wäre das ein gutes Team?

Schließen sich Condor und Tuifly zusammen?

Flieger von Tuifly: Radikaler Abbau.

Tui nimmt seine fünf Airlines an die kurze Leine

Braucht Tui nochmals 1,2 Milliarden Euro Staatshilfe?

Braucht Tui nochmals 1,2 Milliarden Euro Staatshilfe?

ticker-tuifly

Saisonverlängerung: Tuifly legt Zusatzflüge auf

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin