Tuifly-Jet in Düsseldorf: Erstmal wird es wohl bei Kurz- und Mittelstrecke bleiben.

ReisekonzernTui auf Partnersuche für Tuifly

Der Reiseriese Tui will seine Kosten drücken und effizienter arbeiten. Dazu sucht er einen Partner für seine Airline-Sparte, wie Konzernchef Fritz Joussen nun bestätigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Reisekonzern Tui sucht einen Partner für seine Airline-Sparte Tuifly. Im Interview mit der Börsen-Zeitung sagt Konzernchef Fritz Joussen, er wolle, dass der Airline-Bereich «partnerfähig» werde. Dazu verkleinere man die Flotte und passe Kosten an.

Tui wolle jederzeit «Zugriff» auf Airline-Kapazitäten haben, so Joussen weiter, was aber nicht bedeuten müsse, «dass Flugzeuge auf der Bilanz sind». Durch diese und weitere Schritte wolle man den Reisekonzern so «agil, effizient und fit wie nie zuvor» machen.

Joint Venture mit Condor?

Ende Juli hatte die Börsen-Zeitung unter Berufung auf «informierte Kreise» bereits berichtet, «die Politik» werbe für ein Joint Venture von Condor und Tuifly. Beide Unternehmen haben finanzielle Hilfe vom Staat erhalten, der Tui-Konzern in der Corona-Krise, Condor bereits zuvor nach der Pleite der Konzernmutter Thomas Cook.

Die Verkleinerung der Flotte der deutschen Tuifly ist bereits seit Juni beschlossen: Sie wird künftig nur aus 17 statt den ursprünglichen geplanten 39 Flugzeugen bestehen. Das bringt auch einen Stellenabbau mit sich - bis zu 900 Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Insgesamt mehr als 140 Flieger

Neben der deutschen Airline-Tochter gehören zum Reisekonzern auch noch Tui Airlines Belgium, Tui Airlines Netherlands, Tui Airways in Großbritannien und Tuifly Nordic in Schweden. Insgesamt erreichen die Tui-Fluglinien eine Flottengröße von mehr als 140 Fliegern. Zumindest in Großbritannien und Schweden sollen die Flotten laut Joussen ebenfalls schrumpfen. Zugleich plant Tui, seine fünf Fluglinien enger zusammenführen.

Mehr zum Thema

Flieger von Condor und Tuifly: Wäre das ein gutes Team?

Schließen sich Condor und Tuifly zusammen?

Flieger von Tuifly: Radikaler Abbau.

Tui nimmt seine fünf Airlines an die kurze Leine

Braucht Tui nochmals 1,2 Milliarden Euro Staatshilfe?

Braucht Tui nochmals 1,2 Milliarden Euro Staatshilfe?

ticker-tuifly

Tui kauft Flugzeuge, die bisher geleast wurden

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack