Unglücksstelle in Pokhara: Das Flugzeug stürzte in ein Flussbett.

Pokhara Dutzende Tote bei Absturz einer ATR 72 von Yeti Airlines in Nepal

Kurz vor der Landung in Pokhara verunglückte eine ATR 72 von Yeti Airlines mit 72 Insassen. Mindestens 68 Menschen kamen beim Absturz in Nepal ums Leben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die ATR 72 von Yeti Airlines war fast am Ziel. Sie war am Sonntag (15. Januar) um 10:33 Uhr Ortszeit in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu gestartet und sollte am Flughafen Pokhara landen. Doch kurz zuvor ging etwas schief.

Die Piloten der ATR haben sich gemäß lokalen Medien noch bei den Lotsen gemeldet. Kurz danach verschwand das Flugzeug vom Radar. Bilder von Augenzeugen zeigen, wie die ATR tief über Pokhara fliegt und stark nach links gekippt ist.

Stark nach links gekippt

Die Maschine mit dem Kennzeichen 9N-ANC stürzte kurz danach in eine Schlucht des Flusses Seti. Mindestens 68 der 72 Insassen von Flug YT691 kamen dabei ums Leben, wie die nepalesischen Behörden mittlerweile bestätigt haben. Die Bergungsarbeiten laufen noch.

Fotos in den Sozialen Medien zeigen, dass das Flugzeug brennt und große Rauchschwaden vom Unglücksort aufsteigen. Die ATR 72 ist in mehrere Teile gebrochen. Die Absturzstelle liegt zwischen den beiden Flughäfen der Stadt. Der neue Pokhara International Airport wurde erst vor Kurzem eröffnet.

Auch Touristen an Bord

Laut nepalesischen Medien hätte es fast zu einer noch größeren Katastrophe kommen können. Nur etwas weiter liegt der belebte Ramghat-Markt, der zu der Zeit voller Menschen war und auch gern Touristen besucht wird. Von den 72 Insassen sind vier Crewmitglieder. Laut den Behörden befanden sich 15 ausländische Reisende an Bord: Ein Argentinier, ein Australier, ein Franzose, fünf Inder, vier Russen, ein Ire und zwei Südkoreaner. Pokhara ist ein wichtiges touristisches Ziel.

Die verunglückte ATR 72 ist 15,5 Jahre alt. Sie fliegt seit 2019 für Yeti Airlines. Zuvor war sie für Nok Air unterwegs. Die erste Betreiberin des Turbopropfliegers war Kingfisher Airlines.

Letzter Absturz im Mai

Um die Luftfahrtsicherheit in Nepal steht es nicht gut. Der letzte Absturz ereignete sich erst im Mai 2022, als eine aus Pokhara kommende De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter im Himalaya zerschellte. Die EU hat alle Fluggesellschaften des Landes auf die Schwarze Liste gesetzt.

Mehr zum Thema

Twin Otter von Nepal Airlines: Uralte Maschinen.

Flugzeug in Nepal abgestürzt

Drohnenflug über Pokhara: Auch die künftige Flughafenfläche ist zu sehen.

Nepal beginnt mit Bau von zweitem Großflughafen

Wrack der Dornier Do228: Der Flieger krachte in eine Bergwand.

Nepals Probleme mit der Sicherheit

Flughafen Kathmandu: Nichts geht mehr.

Armee umstellt Flughafen Kathmandu - Betrieb eingestellt

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies