Pokhara: Die Stadt hat jetzt zwei Flughäfen.

Pokhara International AirportNoch ein neuer Flughafen für Nepal - und wieder keine Flüge

Zwei neue internationale Flughäfen in einem Jahr - und keiner will hin. Mit dem Problem hat derzeit Nepal zu kämpfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn alle Bürgerinnen und Bürger einer Stadt den Tag frei bekommen, muss das einen speziellen Grund haben. Im Fall von Pokhara war das die Eröffnung des neuen internationalen Flughafens. Alle waren eingeladen, den Pokhara International Airport zu eröffnen - und tatsächlich erschienen die Menschen in Scharen.

Immerhin eröffnete der nepalesische Premierminister Pushpa Kamal Dahal den neuen Flughafen am 1. Januar auch höchstpersönlich. Sein Flug aus Kathmandu mit Buddha Air traf allerdings wegen schlechten Wetters verspätet ein.

Noch keine internationalen Flüge

Pokhara ist Ausgangsort für den Annapurna-Trek. Zudem liegt mit rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern idyllisch an einem See. So sind es denn auch ausländische Touristen, die man mit dem Flughafen in die Region zu holen hofft. Sie verfügt bereits über einen Inlandsflughafen, ab dem man etwa in rund einer Stunde in Nepals Hauptstadt Kathmandu fliegen kann.

Im Grunde ist auch der Pokhara International Airport weiterhin nicht wirklich international. Denn Flüge aus dem Ausland trafen am Eröffnungstag nicht ein. Und noch hat sich für den Flughafen keine Fluggesellschaft aus dem Ausland interessiert.

Fehlplanung in Bhairahawa

Das Ganze erinnert stark an den Gautam Buddha International Airport in Bhairahawa. Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass dieser mit ähnlich viel Pomp eröffnet wurde. Doch seit der Eröffnung im Mai 2022 hat er mit Jazeera Airways nur eine internationale Fluggesellschaft anziehen können.

Ausgerechnet der Vorsitzende von Nepals Tourismusverband fand ziemlich deutliche Worte: «Wir haben bereits gesehen, dass eine große Eröffnungszeremonie nicht ausreicht, um einen kommerziell erfolgreichen Flughafen zu betreiben», so Dhananjay Regmi. «Wir müssen vorsichtig sein, dass Pokhara nicht dasselbe Schicksal ereilt wie Bhairahawa.

Keine Rechte für Überflug in Indien

Der Gautham Budda Airport hat allerdings auch noch ein anderes Problem, welches ihn nicht sonderlich attraktiv macht. Kritiker halten ihn für eine Fehlplanung. Denn er liegt nur knapp sechs Kilometer von der Grenze zu Indien entfernt. Und Nepal keine Rechte für An- und Abflüge über indischen Luftraum. Deshalb müssen internationale Flüge teure Umwege über den überfüllten Simara-Luftkorridor fliegen.

Mehr zum Thema

Gautam Buddha International Airport: Eröffnung am 16. Mai.

Nepal eröffnet neuen Flughafen - doch kaum jemand will hinfliegen

ATR von Buddha Air: Die Fluglinie will größere Flugzeuge.

Airbus und Boeing werben um Buddha Air

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies