Mönche in Thailand: Das Land lebt vom Tourismus.

SicherheitThailand arbeitet an Behebung von Mängeln

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Icao hat Vorbehalte gegenüber Thailand. Um diese auszuräumen, stellt das Land allen Fluglinien neue Lizenzen aus. Bei drei ist es bald soweit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist keine angenehme Gruppe, in der sich Thailand derzeit befindet. Das Königreich gehört zu den so genannten Red-Flag-Ländern der Icao. Es steht zusammen mit Angola, Djibouti, Eritrea, Haiti, Kirgistan und Nepal auf der Liste der Staaten, für welche die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Vorbehalte bezüglich der Sicherheit hat.

Das heißt nicht, dass Fliegen in Thailand generell gefährlich ist. Es bedeutet aber gemäß Icao, dass die Regierung zuwenig unternimmt, um die Sicherheitsstandards der Organisation umzusetzen. Konkret bemängelt die Organisation, dass im Königreich die Aufsicht über die Fluggesellschaften ungenügend ist. Weniger als 11 Prozent der Standards wurden in diesem Bereich umgesetzt.

Weg mit der roten Flagge

Für die thailändischen Fluggesellschaften ist das unangenehm. Denn alleine die Berichte über solche Mängel belasten sie und das gesamte Land, das stark vom Tourismus lebt. Thailand will sich deshalb schnellstmöglich der vergangenes Jahr gehissten roten Flagge entledigen.

Die Behörden arbeiten daran, allen Fluggesellschaften des Landes neue Luftverkehrsbetreiberzeugnisse oder Air Operator Certificates AOC auszustellen. Als erstes bekommen nun Thai Airways International, Bangkok Airways und Thai Air Asia bis kommenden Februar eine neue Betriebslizenz, wie die Zeitung Bangkok Post berichtet.

Problem Expertenmangel

Die restlichen 25 thailändischen Fluggesellschaften kommen danach dran. Eigentlich soll der Prozess bis Ende September abgeschlossen werden, so der Plan der Civil Aviation Authority of Thailand. Doch das ist ein sportliches Ziel. Denn der Behörde fehlen kompetente Experten.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg