Flieger von Tap: Regierungsmitglieder flogen bisher gratis.
Portugal

Tap verteilt keine Gratistickets mehr an Regierung

Gratisreisen in der Business Class und kostenlose Upgrades: Tap ist nicht mehr bereit, Reisen von Regierungsmitgliedern zu subventionieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

70 Jahre lang war Tap ein Staatsbetrieb. 1945 gegründet, wurde die portugiesische Nationalairline 2015 zumindest halbprivatisiert. Seither hält die Regierung in Lissabon nur noch 50 Prozent der Aktien. Das Management überlässt sie ganz den privaten Aktionären.

Darum will Tap nun einen alten Zopf abschneiden. Die Fluggesellschaft verteilt künftig keine Gratistickets mehr an Regierungsmitglieder, wie die Zeitung Jornal de Negocios berichtet. Hinter der Praxisänderung stehen wirtschaftliche Überlegungen. Man bewege sich in einen freien Markt und müsse sich deshalb auch so verhalten, erklärten Manager der Fluggesellschaft dem Blatt.

Verhandlungen über neuen Deal

Die portugiesischen Regierungsmitglieder durften bisher nicht nur auf Dienstreisen, sondern auch privat umsonst in der Business Class reisen. Diplomaten und andere Staatsdiener bekamen bei Tap immerhin kostenlose Upgrades in die Business Class. Dass beides nicht mehr geht, hat Management der Fluglinie bereits klar gemacht.

Wie es nun weiter geht, ist noch offen. Aktuell verhandelt Tap noch mit der Regierung über einen neuen Deal. Demnach soll es künftig für Regierungsmitglieder und -vertreter Spezialtarife oder Rabatte geben.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack