TAAG Angola Airlines verlegt auch internationale Flüge an neuen Flughafen Luanda
Die Nationalairline von Angola wird ab dem 15. September 2025 sämtliche internationalen Flüge vom bisherigen Flughafen 4 de Fevereiro in Luanda an den neuen Dr. António Agostinho Neto International Airport im Gebiet Bom Jesus verlegen. Die Verlagerung betrifft unter anderem Strecken nach Lissabon, São Paulo, Johannesburg, Kapstadt, Lagos, Windhoek, São Tomé und Maputo. Inlands- und Regionalverbindungen von TAAG Angola Airlines nach Brazzaville und Kinshasa starten bereits vom neuen Airport.
26.06.25 - 13:19
TAAG übernimmt dritten Airbus A220
Die angolische Nationalairline hat ihren dritten Airbus A220-300 in Empfang genommen. Das Flugzeugmit dem Kennzeichen D2-TAI landete am neuen Flughafen Dr. António Agostinho Neto bei Luanda nach einem Überführungsflug aus Montreal mit Zwischenstopp in Faro. Ert ist Teil der Flottenmodernisierung und soll die regionale Anbindung innerhalb Afrikas stärken, so TAAG Angola Airlines.
24.06.25 - 09:11
Turkish Airlines und TAAG denken über Codeshare und Frachtkooperation nach
Die beiden Fluggesellschaften haben ihr Interline- und Special Prorate Agreement erneuert. Die Vereinbarung wurde von den Chefs Nelson Rodrigues de Oliveira und Bilal Ekşi unterzeichnet und sichert weiterhin nahtlose Anschlussverbindungen über die Streckennetze beider Fluggesellschaften hinweg – insbesondere zwischen Afrika, Europa und Asien. TAAG Angola Airlines und Turkish Airlines diskutierten zudem über eine mögliche Ausweitung der Zusammenarbeit, darunter ein Codeshare-Abkommen, Kooperation im Frachtbereich sowie technische Unterstützung bei Wartung und Flugbetrieb.
08.06.25 - 05:30
TAAG stockt Routen innerhalb Afrikas auf
Die angolanische Fluggesellschaft erweitert ihr Streckennetz mit zusätzlichen Flügen nach Südafrika, Mosambik und in die Republik Kongo. Ab Juni 2025 werden die Verbindungen von Luanda nach Kapstadt (zehn statt neun Flüge pro Woche), Johannesburg (neun statt sieben), Maputo (fünf statt vier) und Brazzaville (drei statt zwei) ausgebaut. Die Änderungen bieten laut TAAG Angola Airlines mehr Flexibilität und Anschlussmöglichkeiten für Reisende zwischen Süd- und Zentralafrika.
21.05.25 - 16:11
TAAG streicht wegen Stromausfall Lissabon-Umlauf
«Aufgrund des Stromausfalls in mehreren europäischen Ländern, insbesondere in Portugal, ist der Betrieb von Flughäfen, darunter auch des Flughafens Humberto Delgado in Lissabon, stark eingeschränkt», teilt TAAG Angola Airlines am Montagabend (28. April) mit. Es komme zu Störungen bei Abflügen und Ankünften.
28.04.25 - 22:07
TAAG prüft Rückkehr nach Porto
Die angolanische Nationalairline erwägt nach fünfjähriger Pause die Wiederaufnahme ihrer Verbindung zwischen Luanda und Porto. Sie war 2020 während der Pandemie eingestellt worden. Laut Chef Nelson Oliveira wird derzeit eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Porto sei für TAAG Angola Airlines historisch eine starke Route mit bestehender Infrastruktur und bestätigter Nachfrage seitens der Reisebüros. Im Gespräch sind gemäß dem Portal
News Aero zunächst ein bis zwei wöchentliche Flüge – vor der Pandemie waren es drei.
13.04.25 - 07:05
TAAG Angola Airlines nimmt Betrieb mit Boeing 787 auf
Die angolanische Nationalairline hat am Samstag (5. April) erstmals einen Linienflug mit einer Boeing 787-9 durchgeführt. Der Dreamliner mit der Kennung D2-TEQ wurde auf der Strecke Luanda – Johannesburg – Luanda eingesetzt und ist das erste Exemplar in der Flotte von TAAG Angola Airlines.
06.04.25 - 06:03
TAAG erweckt Boeing 777-200 aus dem Dornröschenschlaf
Die Nationalairline Angolas hat nach fünf Jahren eine Boeing 777-200 wieder reaktiviert. Eine Zukunft hat das Flugzeug bei TAAG jedoch nicht.
31.03.25 - 05:11
TAAG Angola Airlines hat zweiten Airbus A220 in die Flotte aufgenommen
15.03.25 - 12:24
«We are studying mainly the Boeing 787-9 and the A330 Neo»
Eduardo Fairen has been at the helm of Angola's national airline TAAG for almost two years. In this interview, he talks about the renewal of the long-haul fleet, new destinations in Europe and America, Luanda as a transfer hub and the Airbus A220.
18.07.23 - 18:33
«Beschäftigen uns vor allem mit Boeing 787 und Airbus A330 Neo»
Eduardo Fairen steht seit bald zwei Jahren an der Spitze der angolanischen Nationalairline TAAG. Im Interview spricht er über die Erneuerung der Langstreckenflotte, neue Ziele in Europa und Amerika, Luanda als Umsteigeflughafen und den Airbus A220.
18.07.23 - 20:00
Gebrochenes Bein nach schweren Turbulenzen - und der Flug geht weiter
Auf einem Flug von TAAG Angola Airlines, der von Hi Fly durchgeführt wurde, verletzten sich zehn Reisende bei schweren Turbulenzen direkt nach dem Start. Dennoch setzte die Crew den Flug fort.
25.03.23 - 21:33
TAAG Angola Airlines shows off new livery
The national airline of Angola is expanding with six De Havilland Canada Dash 8. With the new aircraft TAAG introduces a new livery.
30.06.20 - 10:13