Boeing 777 von TAAG Angola Airlines: Muss sie verkauft werden?

Neue LackierungTAAG Angola Airlines zeigt sich in neuem Kleid

Die Nationalairline Angolas baut mit sechs De Havilland Canada Dash 8 aus. Mit den neuen Fliegern führt TAAG eine neue Lackierung ein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sechs der Turbopropflugzeuge hat TAAG Angola Airlines bestellt. Die erste De Havilland Canada Dash 8-400 von TAAG Angola Airlines ist am Montag (29. Juni) in Luanda eingetroffen. Die Nationalairline des afrikanischen Staates will mit den neuen Fliegern, die von Longview Aviation Capital geleast werden, das Inlandsnetz stärken.

Mit den neuen Fliegern führt TAAG eine neue Lackierung ein. Die Farben ändern sich nicht. Die Striche entlang des Rumpfes werden aber feiner, die Riesen-Rappenantilope als Markenzeichen auf dem Leitwerk erscheint größer. «Wir wollen, dass diese Modernität eine neue TAAG symbolisiert, eine modernere TAAG, mit einer neuen Haltung gegenüber Kunden», erklärte Vorstandsvorsitzender Rui Carreira der Zeitung Jornal de Angola.

In der oben stehenden Bilderaglerie sehen Sie die alte und die neue Lackierung von TAAG Angola Airlines.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von TAAG Angola Airlines: Muss sie verkauft werden?

TAAG darf sich doch keine Dreamliner kaufen

Boeing 777-300ER von TAAG: Der Flieger könnte in Europa bald auch außerhalb Portugals anzutreffen sein.

Mit Hilfe von Emirates ist TAAG wieder europatauglich

B777-300 von TAG: Zurück nach Europa.

TAAG kämpft gegen Schmuddelimage

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin