Die Nationalairline Angolas hat nach fünf Jahren eine Boeing 777-200 wieder reaktiviert. Eine Zukunft hat das Flugzeug bei TAAG jedoch nicht.
Nach fünf Jahren am Boden kehrte die Boeing 777-200 von TAAG Angola Airlines in den Liniendienst zurück. Am 21. März hob das 18 Jahre alte Flugzeug mit der Kennung D2-TED als Flug DT747 wieder ab und steuerte von Luanda nach São Paulo. Zwei weitere Boeing 777-200 aus dem Bestand der angolanischen Nationalairline bleiben hingegen am Boden. TAAG hatte die Flugzeuge aufgrund der Pandemie außer Dienst gestellt.
Die Triple Seven wurde von Technikern der Airline am Flughafen Luanda auf ihre Rückkehr vorbereitet. Die Arbeiten umfassten den Austausch von Komponenten, die Wartung essenzieller Systeme sowie die Modernisierung der Kabine, einschließlich der Sitze.
Langfristig plant TAAG, die Boeing 777-200 durch Dreamliner zu ersetzen. Ende Januar hat die Airline ihre erste Boeing 787-9 in Empfang genommen. Derzeit umfasst die Flotte noch drei Boeing 777-300 ER. Bis Ende nächsten Jahres sollen eine weitere Boeing 787-9 sowie zwei größere Boeing 787-10 hinzukommen. Auf der Kurz- und Mittelstrecke setzt sie künftig unter anderem auf Airbus A220-300, welche Boeing 737-700 ersetzen.