TAAG Boeing 777

18 Jahre altTAAG erweckt Boeing 777-200 aus dem Dornröschenschlaf

Die Nationalairline Angolas hat nach fünf Jahren eine Boeing 777-200 wieder reaktiviert. Eine Zukunft hat das Flugzeug bei TAAG jedoch nicht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach fünf Jahren am Boden kehrte die Boeing 777-200 von TAAG Angola Airlines in den Liniendienst zurück. Am 21. März hob das 18 Jahre alte Flugzeug mit der Kennung D2-TED als Flug DT747 wieder ab und steuerte von Luanda nach São Paulo. Zwei weitere Boeing 777-200 aus dem Bestand der angolanischen Nationalairline bleiben hingegen am Boden. TAAG hatte die Flugzeuge aufgrund der Pandemie außer Dienst gestellt.

Die Triple Seven wurde von Technikern der Airline am Flughafen Luanda auf ihre Rückkehr vorbereitet. Die Arbeiten umfassten den Austausch von Komponenten, die Wartung essenzieller Systeme sowie die Modernisierung der Kabine, einschließlich der Sitze.

TAAG mitten in Flottenmodernisierung

Langfristig plant TAAG, die Boeing 777-200 durch Dreamliner zu ersetzen. Ende Januar hat die Airline ihre erste Boeing 787-9 in Empfang genommen. Derzeit umfasst die Flotte noch drei Boeing 777-300 ER. Bis Ende nächsten Jahres sollen eine weitere Boeing 787-9 sowie zwei größere Boeing 787-10 hinzukommen. Auf der Kurz- und Mittelstrecke setzt sie künftig unter anderem auf Airbus A220-300, welche Boeing 737-700 ersetzen.

Mehr zum Thema

ticker-taag-angola-neu

TAAG verschiebt Verlegung der internationalen Flüge zum neuen Flughafen von Luanda kurzfristig

ticker-taag-angola-neu

TAAG Angola Airlines verlegt auch internationale Flüge an neuen Flughafen Luanda

ticker-taag-angola-neu

TAAG übernimmt dritten Airbus A220

ticker-taag-angola-neu

Turkish Airlines und TAAG denken über Codeshare und Frachtkooperation nach

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg