Kabine nach dem Vorfall: Der Flug ging weiter.

TAAG Angola AirlinesGebrochenes Bein nach schweren Turbulenzen - und der Flug geht weiter

Auf einem Flug von TAAG Angola Airlines, der von Hi Fly durchgeführt wurde, verletzten sich zehn Reisende bei schweren Turbulenzen direkt nach dem Start. Dennoch setzte die Crew den Flug fort.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A330 von Hi Fly war im Auftrag von TAAG Angola Airlines am Donnerstag (23. März) erst gerade gestartet. Die Kabinencrew führte den ersten Essensservice durch, als der Flieger in schlechtes Wetter geriet. Die Bedingungen waren so schlecht, dass durch die schweren Turbulenzen alles, was nicht festgemacht war, durch die Kabine flog – auch Menschen verletzten sich.

Ein Flugbegleiter brach sich laut der Zeitung The New Journal dabei ein Bein. Ein weiteres Mitglied der Kabinencrew sowie sieben Passagiere verletzten sich dabei ebenfalls. Einige mussten deshalb ins Krankenhaus. Doch bis sie das konnten, vergingen noch sieben Stunden.

Flug fortgesetzt

Denn die Crew entschied, den Flug nach Lissabon fortzusetzen. Um 20:37 landete der Jet in Lissabon, wo Krankenwagen auf ihn warteten. Während des Fluges hatte man laut einem Statement von TAAG bereits erste Hilfe geleistet. Das Crewmitglied mit dem gebrochenen Bein sei von medizinischen Fachkräften, die sich an Bord befanden, versorgt worden.

Fotos in den Sozialen Medien zeigen, dass in der ganzen Kabine Gegenstände herumlagen. Die Deckenverkleidung weist Risse auf und Flüssigkeit ist an der Decke zu erkennen, die offenbar aus Getränkebehältern dorthin gelangt ist.

Anderer Flug gestrichen

Laut TAAG waren die Turbulenzen auf schlechte Wetterverhältnisse in der Region zurückzuführen. Ein anderer Flug am Freitag wurde aufgrund derselben schlechten Bedingungen gestrichen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Condor weiterhin am Boden

Airbus A330 Neo von Condor weiterhin am Boden

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Airbus A320 von Latam in Hagelsturm schwer beschädigt

Jetblue-Flieger: Ein A320 musste am Donnerstag außerplanmäßig nach Turbulenzen landen.

24 Verletzte nach schweren Turbulenzen

Cockpit eines Airbus A350 von Emirates: Turbulenzen fordern die Luftfahrt heraus.

Künstliche Intelligenz und Daten helfen Emirates, schwere Turbulenzen zu reduzieren

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg