Korean Air

ticker-korean-air-neu

Korean Air zeigt neue Drohnenfamilie auf Luftfahrtmesse

Die koreanische Nationalairline hat auf der Seoul International Aerospace & Defense Exhibition Adex 2025 drei neue unbemannte Luftfahrzeuge vorgestellt. Zu sehen sind von Korean Air der Tarnkappen-Drohnenprototyp Lowus, eine mittlere Angriffs-Drohne sowie ein Modell der Aufklärungsdrohne KUS-FX. Die Systeme wurden gemeinsam mit der südkoreanischen Rüstungsbehörde entwickelt und sollen die Zusammenarbeit zwischen bemannten und unbemannten Flugzeugen ermöglichen. Der LOWUS-Prototyp ist Koreas erste große, strahlgetriebene Tarnkappendrohne. Die mittlere Angriffs-Drohne soll bis 2026 einsatzbereit sein.
24.10.25 - 15:05
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air-Mutter Hanjin Group feiert 80-jähriges Bestehen und präsentiert Zukunftsstrategie

Die südkoreanische Gruppe hat am Mittwoch (22. Oktober) in Seoul ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Sie blickte bei einer Feier in Seoul auf acht Jahrzehnte logistischer Innovation zurück und stellte zugleich seine Vision für das nächste Jahrhundert vor. Hanjin Group-Chef Walter Cho betonte in seiner Rede die Bedeutung des Transports als gesellschaftliche Lebensader: «Seit unserer Gründung im Jahr 1945 hat Hanjin immer neue Wege beschritten, um die Welt zu verbinden und Werte für die Gesellschaft zu schaffen». Hanjin werde weiterhin daran arbeiten, Vertrauen aufzubauen und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten.
23.10.25 - 18:57
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air muss weitere zehn Strecken nach Asiana-Integration abgeben

Im Zuge der Übernahme hat das Aufsichtskomitee für die Umsetzung der Auflagen den Transfer von zehn Flugstrecken an andere Airlines eingeleitet. Damit setzt Südkoreas Wettbewerbsbehörde eine Bedingung zur Vermeidung von Monopolstrukturen durch die Integration von Asiana Airlines in Korean Air um. Bereits zuvor wurden Slots und Verkehrsrechte auf sechs Routen übertragen.
21.10.25 - 10:11
Redaktion
ticker-asiana

Korean Air legt Plan zur Integration des Vielfliegerprogramms von Asiana vor

Die südkoreanische Nationalairline hat ihren Integrationsplan für das Vielfliegerprogramm der neuen Tochter vorgestellt. Demnach bleiben Asiana-Meilen noch zehn Jahre separat bestehen und können jederzeit in Skypass-Meilen von Korean Airlines umgewandelt werden – für Flugmeilen im Verhältnis 1:1, für Partnermeilen 1:0,82. Kunden können ihre Asiana-Meilen weiterhin für Prämienflüge in Economy und Business sowie für Upgrades einsetzen, nicht jedoch für First Class.
30.09.25 - 10:05
Unternehmensmeldung
ticker-korean-air-neu

Korean Air vertieft Zusammenarbeit mit Boeing bei Wartung

Die südkoreanische Fluglinie und der Flugzeughersteller haben eine Partnerschaft zur Weiterentwicklung vorausschauender Wartung geschlossen. Korean Air betreibt seit 2023 ein eigenes Predictive-Maintenance-Team und nutzt bereits interne Lösungen zur Zustandsüberwachung von Flugzeugkomponenten. Durch die Kooperation mit Boeing sollen künftig umfangreiche Flotten- und Betriebsdaten ausgewertet werden, um den technischen Zustand besser vorherzusagen, Ausfälle zu vermeiden und die Einsatzbereitschaft der Flotte zu erhöhen.
17.09.25 - 10:02
Redaktion
Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

Der Plan war klar: mehr Sitze, neue Premium Economy, engere Economy. Doch nach Kritik von Passagieren und in der Politik zieht Korean Air die Umbaupläne für ihre Boeing 777-300 ER überraschend zurück.
13.09.25 - 08:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
A220-300 von Korean Air: Einer der Flieger wird derzeit untersucht.

Korean Air vermeidet Bekenntnis zum Airbus A220

Die koreanische Fluggesellschaft listet die Flugzeugmodelle auf, mit denen sie in die Zukunft gehen will. Dabei fehlt der A220. Und ein Bekenntnis zum kleinen Airbus-Modell gibt es nicht.
30.08.25 - 08:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

Die südkoreanische Nationalairline verspricht dem amerikanischen Flugzeugbauer eine riesige Order. Es geht insgesamt um 103 Jets. Korean Air will im großen Stil Boeing 737 Max, aber auch weitere 787-10, 777X und neu 777-8 F.
26.08.25 - 07:00
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Die südkoreanische Nationalairline will nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters in Kürze eine Bestellung über rund 100 Flugzeuge bei Boeing bekanntgeben. Der Auftrag, der größte in der Geschichte von Korean Air, soll zeitgleich mit dem Besuch von Präsident Lee Jae Myung in Washington verkündet werden. Erwartet wird ein Mix aus Boeing 787, 777X und 737 Max. Ein Teil der Flugzeuge ist für Tochter Asiana vorgesehen, die nach der Fusion unter dem Dach von Korean Air operiert.
26.08.25 - 00:16
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air setzt Airbus A380 und Boeing 747-8 nach Frankfurt ein

Wegen hoher Nachfrage stockt die südkoreanische Nationalairline ab dem 2. September ihre Kapazität auf der Strecke Frankfurt - Seoul-Incheon (Flüge KE945/946) auf. Bis zum 24. Oktober kommen neben der Boeing 777-300 ER auch XL-Großraumjets zum Einsatz: Airbus A380 mit 407 Sitzen sowie Boeing 747-8 mit 368 Sitzen, wie die Fluggesellschaft aeroTELEGRAPH bestätigt. Korean Air prüft zudem, ab dem Winterflugplan Ende Oktober Frequenzen und Sitzplatzangebot weiter auszubauen.
22.08.25 - 11:45
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air eröffnet modernisierte Lounges in Seoul-Incheon

Die südkoreanische nationalairline hat am Flughafen Seoul-Incheon die ersten renovierten Lounges eröffnet: den neu gestalteten Miler Club, die Prestige East Lounge (Right) sowie zwei neue Prestige Garden Lounges an den Terminalenden. Die Bereiche von Korean Air bieten luxuriöses Design, mehr Platz, Wellnesszonen, Konferenzräume und erweiterte Gastronomie mit Live-Kochstationen, betrieben vom Grand Hyatt Incheon.
14.08.25 - 09:21
Unternehmensmeldung
ticker-korean-air-neu

Korean Air führt Rail & Fly-Angebot in der Schweiz ein

Die koreanische Nationalairline bietet neu gemeinsam mit den Schweizerischen Bundesbahnen SBB ein Rail & Fly-Programm an. Damit können Passagiere ihre An- oder Weiterreise ab dem Flughafen Zürich per Zug zu Städten wie Genf, Basel, Bern, Lausanne, Interlaken oder St. Gallen direkt mit dem Flugticket von Korean Air kombinieren. Die Bahnfahrt ist am Ankunfts- oder Abreisetag sowie am Vortag nutzbar, Tickets können bis 72 Stunden vor Abflug online ausgestellt werden. Sitzplatzreservierungen kosten 5 Franken.
11.08.25 - 17:41
Unternehmensmeldung
ticker-korean-air-neu

Korean Air entwickelt mit Partner autonome Luftfahrtsysteme für Südkorea

Die südkoreanische Nationalairline hat eine strategische Partnerschaft mit dem Rüstungsunternehmen Anduril Industries aus den USA geschlossen. Die Partner wollen gemeinsam autonome Luftfahrtsysteme für Südkorea und den Asien-Pazifik-Raum entwickeln und produzieren.
08.08.25 - 18:22
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air fliegt ab September mit Premium Economy – Boeing 777-300 ER sind nun umgerüstet

Die südkoreanische Nationalairline startet ab Mitte September 2025 mit der Premium Economy Class auf umgerüsteten Boeing 777-300 ER. Die neue Reiseklasse liegt zwischen Business (Prestige genannt) und Economy und bietet mehr Komfort zu rund 110 Prozent des Economy-Tarifs. Korean Air hat rund 300 Milliarden Won (19 Millionen Euro) in die vollständige Kabinenerneuerung von elf Boeing 777-300 ER investiert. Die neue Premium Economy bietet 40 Sitze in einer 2-4-2-Konfiguration mit bis zu 41 Zoll Sitzabstand, 19,5 Zoll Sitzbreite, ergonomischer Kopfstütze, Bein- und Fußstützen sowie 15,6-Zoll-4K-Bildschirmen.
05.08.25 - 12:04
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air kommt zwei Mal mit Boeing 747-8 nach Frankfurt

Die koreanische Fluggesellschaft plant im September und Oktober 2025 den Einsatz von Boeing 747-8 auf ausgewählten Flügen nach Deutschland. Konkret werden auf der Strecke Seoul - Frankfurt am 30. September und 7. Oktober anstelle der üblichen Boeing 777-300 ER Jumbo-Jets eingesetzt. Zuvor hatte Korean Air angekündigt, vom 12. August bis zum 21. Oktober 2025 eine vierte wöchentliche Verbindung auf der Strecke aufzunehmen.
01.08.25 - 08:11
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air fliegt seit 30 Jahren nach Washington

Korean Air feierte am 25. Juli am Flughafen Washington Dulles den 30. Jahrestag ihrer Verbindung zwischen der US-Hauptstadt und Seoul. Seit dem Start im Juli 1995 – zunächst mit Zwischenstopp in New York, seit 1999 nonstop – hat sich die Route als wichtige Brücke für Diplomatie, Wirtschaft und die koreanische Community etabliert. Anlässlich des Jubiläums erhielt der 30. eingecheckte Fluggast ein Gratis-Rundflugticket nach Seoul. Alle Passagiere von Flug KE094 wurden zudem mit Sondergeschenken überrascht.
30.07.25 - 17:03
Unternehmensmeldung
ticker-korean-air-neu

Korean Air fliegt öfter nach Frankfurt

Die koreanische Fluggesellschaft plant, die Frequenz auf der Route Seoul/Incheon – Frankfurt temporär aufzustocken, wie das Portal Aero Routes berichtet. Demnach bringt Korean Air ab dem 12. August 2025 einen vierten wöchentlichen Umlauf zurück. Der Flug wird immer dienstags mit einer Boeing 777-300 ER durchgeführt und das bis 21. Oktober.
23.07.25 - 21:14
Redaktion
ticker-korean-air-neu

Korean Air feiert 50 Jahre Paris-Verbindung

Die südkoreanische Fluggesellschaft hat das 50-jährige Bestehen ihrer Langstreckenverbindung zwischen Seoul Incheon und Paris gefeiert. Der am 14. März 1975 gestartete Dienst war ihre erste europäische Passagierstrecke. Sie sei bis heute eine zentrale Verbindung für den wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Austausch zwischen Korea und Frankreich, so Korean Air.
05.06.25 - 15:29
Redaktion
Boeing 737-700 von Westjet: Neue Aktionäre.

Delta und Korean Air steigen bei Westjet ein

Trotz Eiszeit zwischen Washington und Ottawa setzt Delta auf Kanada: Die amerikanische Airline investiert in Westjet – gemeinsam mit Korean Air.
09.05.25 - 15:14
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ticker-korean-air-neu

Korean Air baut Forschungszentrum für urbane Luftmobilität mit 1000 Angestellten

Die südkoreanische Nationalairline investiert rund 1,2 Billionen Won (rund 810 Millionen Euro) in den Bau eines Forschungs- und Ausbildungszentrums für urbane Luftmobilität und Flugsicherheit in Bucheon bei Seoul. Der Spatenstich ist für 2027 geplant, die Inbetriebnahme soll im Mai 2030 erfolgen, so Korean Air in einer Mitteilung.
30.04.25 - 12:11
Redaktion
Training bei Korean Air: Umgang mit Tasern will gelernt sein.

Fitness-Übungen, Schreien und Elektroschocker-Einsatz: Neue Tests für Kabinenbesatzungen

Sit-ups und Schreien im Einstellungstest - in Korea gehört das bei einigen Airlines jetzt dazu. So wollen die Fluggesellschaften ihr Personal auch auf den Umgang mit aggressiven Reisende vorbereiten.
25.04.25 - 05:01
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

ticker-bulgaria-air

Kraftakt am Flughafen Sofia: Zwei Bulgaren wollen Airbus A220 von Bulgaria Air 15 Meter weit ziehen

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs