Die südkoreanische Fluglinie und der Flugzeughersteller haben eine Partnerschaft zur Weiterentwicklung vorausschauender Wartung geschlossen. Korean Air betreibt seit 2023 ein eigenes Predictive-Maintenance-Team und nutzt bereits interne Lösungen zur Zustandsüberwachung von Flugzeugkomponenten. Durch die Kooperation mit Boeing sollen künftig umfangreiche Flotten- und Betriebsdaten ausgewertet werden, um den technischen Zustand besser vorherzusagen, Ausfälle zu vermeiden und die Einsatzbereitschaft der Flotte zu erhöhen.
Ziel von Korean Air ist es, Wartungskosten zu senken, Flugstörungen zu reduzieren und die Verfügbarkeit der Flugzeuge zu maximieren.