Der europäische Flugzeugbauer hat in den ersten neun Monaten 2025 den Umsatz um sieben Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gesteigert und dabei 507 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert. Der bereinigte operative Gewinn (Ebit adjusted) stieg deutlich auf 4,15 Milliarden Euro, vor allem dank höherer Auslieferungen und einer guten Entwicklung in den Sparten Hubschrauber sowie Defence and Space. Der Reingewinn von Airbus legte auf 2,64 Milliarden Euro zu.
Im zivilen Flugzeuggeschäft lieferte Airbus 62 A220, 392 Exemplare der A320-Familie, 20 A330 und 33 A350 aus. Der Auftragseingang belief sich auf netto 514 Flugzeuge, der Auftragsbestand auf 8.665 Jets. Die A320-Produktion soll bis 2027 auf 75 Jets pro Monat steigen, die A350-Fertigung bis 2028 auf zwölf pro Monat.
Defence and Space kehrte mit einem Betriebsgewinn von 420 Millionen Euro in die Gewinnzone zurück, unter anderem dank höherer Volumina beim A400M-Programm. Airbus bestätigte seine Jahresziele: Rund 820 Auslieferungen, ein bereinigtes Betriebsgewinn von sieben Milliarden Euro und einen freien Cashflow vor Kundenfinanzierung von 4,5 Milliarden Euro.