First-Class-Sitz von Swiss: Bald nicht mehr in allen Flugzeugen acht Stück?

Kleinere NachfrageSwiss prüft Verkleinerung der First Class

Die Lufthansa-Tochter ist eine der letzten Fluggesellschaften, die auf Langstrecken durchgehend eine First Class anbietet. Nun prüft Swiss aber eine Verkleinerung.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Lufthansa tut es. Weil die Fluggesellschaft in den kommenden Jahren weniger Geschäftsreisende erwartet, verkleinert sie ihre Business- auf Kosten der Premium Economy Class. Und Swiss prüft dasselbe, wenn sie im Winter die Zwischenklasse einführt. «Wir analysieren das gerade intensiv», so Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour im März.

Bisher galt die First Class bei Swiss immer als sakrosankt. Doch Corona hat auch dies geändert. «Brauchen wir in jedem unserer Langstreckenflug­zeuge noch acht First­-Class-­Sitze?», fragt Dieter Vranckx, der neue Chef der Lufthansa-Tochter in einem Interview mit der Handelszeitung. Das sei die entscheidende Frage.

«Integraler Teil unseres Produktportfolios»

Bisher stehen in den Airbus A330, A340 und Boeing 777 von Swiss überall gleich viele Sitze der obersten Reiseklasse. Swiss ist damit  eine der letzten Fluggesellschaften weltweit, die auf Langstrecken überhaupt durchgehend eine First Class anbietet. Und das soll auch so bleiben. «Die First Class war und ist ein integraler Teil unseres Produktportfolios», so Vranckx.

Mehr zum Thema

Blick aus einer Boeing 777 von Swiss: Im Herbst auch von einem Premium-Economy-Sitz aus möglich.

Auch Swiss prüft größere Premium Economy

Geparkte Flieger von Swiss: Im vergangenen April und Mai waren weniger als zehn Prozent der Flieger im Einsatz.

Swiss muss Flotte wohl stärker verkleinern als geplant

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack