Airbus A330 von Swiss über Washington (Montage):  Ab 2024 Realität.
Ab Frühjahr 2024

Swiss nimmt erstmals seit zehn Jahren neue Langstrecken auf

Erster Ausbau seit 2013: Im kommenden Frühjahr nimmt die Schweizer Lufthansa-Tochter zwei neue Ziele ins Streckennetz auf. Eines war schon mal geplant, eines ist neu.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sieben Monate vor der Pandemie kündigte die Schweizer Nationalairline erstmals seit sechs Jahren wieder neue Langstrecken an. Sie nahm Washington DC und Osaka zum Frühjahr 2020 neu in den Flugplan auf. Doch Covid-19 machte die Pläne zunichte.

Die Durststrecke bei den Fernzielen wurde dadurch nochmals länger. Doch jetzt ist sie beendet. Ab dem 28. März 2024 fliegt Swiss täglich nach Washington. Die zweite neue Langstrecken-Destination ist jedoch nicht Osaka, wie noch vor vier Jahren geplant, sondern neu Toronto. Die kanadische Metropole bedient sie ab dem 10. Mai 2024 an fünf Tagen pro Woche - allerdings nur saisonal. Auf beiden neuen Strecken kommen Airbus A330 zum Einsatz.

Fünf Städte in Nordamerika und in Asien standen zur Auswahl

Im vergangenen Frühsommer hatte Swiss erklärt, zwischen zwei und vier neue Ziele in der Ferne in den Flugplan aufnehmen. Zur Auswahl standen Washington und Toronto im Westen und im Osten insbesondere Osaka und Seoul, aber auch Peking.

Mehr zum Thema

Tragfläche eines Airbus A350 von Swiss (Montage): Kabine wird gegenüber heutigen Flugzeugen neu angeordnet.

Swiss vergrößert in Airbus A350 Premium Economy - und verkleinert First

Blick aus einem Airbus A340 von Swiss: Die Fluglinie plant neue Fernziele.

Swiss fliegt mit Airbus A340 nach Porto und Athen

Lufthansa-Chef Spohr: «Stärkstes Einzugsgebiet der Lufthansa Group».

«Glaube, dass ITA unsere Nummer zwei werden kann nach Swiss»

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg