Fracht vor Swiss-Maschine: Der Container war unbeschädigt.

1,2 Millionen aus Swiss-Jet geraubt

Ein Airbus von Swiss brachte Behälter mit Geldnoten von Zürich nach New York JFK. Doch am Zielort fehlte ein Teil des Geldes. Nun untersucht das FBI.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Überraschung für die Federal Reserve Bank of New York. Die Zweigstelle der amerikanischen Notenbank erwartete eine größere Sendung Bargeld aus Zürich. Das Geld sollte mit Flug LX16 am Samstag (22. Juni) nach New York JFK geflogen werden. Doch als das Geldhaus die Sendung aus der Schweiz dann am Montagnachmittag nachzählte, bemerkte sie, dass 1,2 Millionen Dollar verschwunden waren. Nun untersucht das FBI den Fall. «Drei Behälter mit Bargeld wurden nach JFK geliefert», erklärte ein Sprecher gegenüber dem TV-Sender ABC. Sie seien alle versiegelt gewesen und in einem großen Frachtcontainer im Rumpf des Airbus A330 verstaut gewesen. Offenbar zeigte die äußere Hülle des Containers keinerlei Zeichen von Fremdeinwirkung.

Am Montag aber entdeckte ein Mitarbeiter, dass einer der Behälter ein Loch aufwies. Es sei genug groß gewesen, um einen Arm hineinzustecken, berichtet ABC. Weil der äußere Container nicht beschädigt war, glauben die amerikanischen Ermittler, dass der Raub sehr wahrscheinlich vor dem Abflug stattgefunden hatte.

Erinnerung an Lufthansa- und Helvetic-Raub

Es fehlen 12 Bündel mit je tausend 100-Dollar-Scheinen, die aus dem Behälter gestohlen wurden. Offenbar ließen die Täter aber weitere 92 Millionen Dollar unangetastet. Der größte je in JFK verübte Bargeldraub geschah 1978. Damals wurden fünf Millionen aus einem Lufthansa-Flieger gestohlen. Die Geschichte wurde von Regisseur Martin Scorcese in «Goodfellas» verfilmt.

Der neuste Vorfall erinnert an den Überfall auf eine Fokker 100 von Helvetic Airways in Brüssel im Februar. Damals stahlen die Gangster wertvolle Diamanten aus der Maschine, die für Swiss unterwegs war. Inzwischen sind sie aber gefasst.

Mehr zum Thema

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

ticker-swiss

Lufthansa Group streicht Flüge nach Tel Aviv bis 31. Juli - Swiss nimmt Verbindung bis Ende Oktober aus dem Programm

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack