Recaro CL3710: Lufthansa und Swiss ...

Economy ClassLufthansa und Swiss bekommen 24.000 Sitze von Recaro

Die Lufthansa-Gruppe kauft im großen Stil Economy-Class-Sitze ein - zur Freude des deutschen Herstellers Recaro. Rund 100 Flugzeuge von Lufthansa und Swiss werden damit ausgestattet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer kündigte Carsten Spohr eine Produkt- Qualitätsoffensive an. Sie werde darin münden, dass in allen Klassen bei Lufthansa und Swiss die Sitze erneuert würden, so der Lufthansa-Konzernchef. «31.000 Sitze werden wir in Summe einbauen in unsere Flugzeuge bei Lufthansa und Swiss», sagte Spohr.

Jetzt ist klar: Fast 24.000 davon sind Economy-Class-Sitze vom deutschen Hersteller Recaro. «Die Recaro-Aircraft-Seating-Sitze CL3710 und CL3810 wurden von der Lufthansa Group für die Ausstattung ihrer Economy-Class-Kabinen ausgewählt», teilt das Unternehmen aus Schwäbisch Hall am Mittwoch (9. November) mit.

Sechsfach verstellbare Kopfstütze

Die Sitze sollen in rund 100 Flugzeugen von Lufthansa und Swiss zum Einsatz kommen. Die Auslieferung der ersten Sitze ist noch für das laufende vierte Quartal 2022 geplant.

Recaro stellt Lufthansa in Aussicht, durch das modulare Design des Modells CL3710 den Wartungsaufwand minimieren und die Betriebskosten senken zu können. Der Sitz hat eine sechsfach verstellbare Kopfstütze mit Nackenstütze. «Und in der klappbaren Ablagefläche des Sitzes können persönliche Mobilgeräte bequem verstaut werden», so Recaro.

CL3810 für Nachrüstung von A330 und Boeing 747

Das Modell CL3810 wird in den Airbus A330-300 von Swiss und den Boeing 747-8 von Lufthansa nachgerüstet. Recaro verspricht dabei «Premium-Komfortpolster mit geschichtetem Schaumstoff». Gut für die Betreiber: Der Sitz ist im Vergleich zu seinem Vorgänger um 15 Prozent leichter und senkt somit den Treibstoffverbrauch.

Lufthansas Premium-Economy-Sitz kommt dagegen von Zim Aircraft Seating - lesen Sie hier, wie er entsteht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den Recaro CL3710 im Lufthansa-Design.

Mehr zum Thema

Aktuell wird bei Zim am Premium-Economy-Sitz für die Lufthansa-Airlines gebaut. 3500 Stück hat die Gruppe bestellt.

Wie Lufthansas Premium-Economy-Sitz entsteht

Business-Class-Sitze in einem Airbus A330 von Lufthansa: Neuerung in Sicht.

Lufthansa und Swiss bekommen 31.000 neue Sitze

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack