So soll die neue Business Class von Lufthansa aussehen. Die Verschalung soll für mehr Privatsphäre sorgen.

Mehr PrivatsphäreSo sieht Lufthansas neuer Business-Sitz aus

Lufthansa zeigt erstmals ihren neuen Business-Sitz. Passagiere müssen sich allerdings noch etwas gedulden, bis sie ihn testen können.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2020 soll es soweit sein: Lufthansa fliegt als erste Fluglinie weltweit die Boeing 777-9 – und darin wird auch eine neue Business Class eingebaut sein. Viel hat die Fluggesellschaft darüber noch nicht verraten. Ein «fantastisches neues Flugerlebnis» versprach Vorstand Harry Hohmeister vergangenen März. Nun hat Lufthansa erstmals den Schleier gelüftet und gezeigt, was die Premium-Passagiere in Zukunft erwartet.

Neu wird jeder Business-Sitz direkten Zugang zum Gang haben. Er lässt sich in ein Bett von 2,2 Meter verwandeln.  Zudem soll eine spezielle Schulterzone für Seitenschläfer besseren Schlaf garantieren, teilt die Fluggesellschaft bei Twitter mit. Eine Verschalung um den Sitz herum verschafft den Reisenden zudem mehr Privatsphäre als bisher. Auch Stauraum soll es mehr geben.

Steuerung über ein Tablet

In der Mitte der neuen Business Class wechseln sich Zweier- und Einerreihen ab. Lufthansa hat sich also für eine 1-1-1/1-2-1-Konfiguration entschieden. Die Einzel-Sitze sind regelrechte Throne und bieten enorm viel Platz – allerdings kann man von ihnen aus kaum die Fenster sehen.

«Der Passagier kann seine ganze Umgebung individuell gestalten», verriet Hohmeister im Frühling. Alles – von der Sitzposition über die Beleuchtung bis hin zum Unterhaltungsprogramm – können Reisende über ein Tablet steuern, das zum Sitzplatz gehört. Das ist auch auf dem nun veröffentlichten Bild sichtbar. Das neue Produkt basiert auf dem Sitz CL6710 vom Hersteller Recaro. Erste Kundin für die Reihe war Israels El Al. Sie baut sie in ihre Dreamliner ein.

Alte Business ist nicht alt

Hohmeister hatte im Frühjahr erklärt, dass Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss gemeinsam an den Entwürfen des neuen Business-Class-Sitzes beteiligt sind. Auch Kunden der beiden Töchter werden in einigen Jahren mit den neuen Sesseln fliegen, wenn diese Fluggesellschaften ihre Langstreckenflotten erneuern.

Die aktuelle Business Class von Lufthansa ist nicht wirklich alt. Sie stammt von 2012. Allerdings ist die vordere Kabine der Ort, wo am meisten Wettbewerb herrscht. Entsprechend gibt es da auch am meisten Innovationen. Kürzlich haben beispielsweise Delta, Singapore, United, Qatar, Emirates neue Business-Sitze vorgestellt.

Sehen Sie oben in der kleinen Galerie den Vergleich zwischen dem neuen und dem aktuellen Business-Produkt von Lufthansa.

Mehr zum Thema

Q Suite, die neue Business Class von Qatar Airways. Hier zu sehen: ein Sitzplatz in der Außenreihe.

Ein Blick in Qatars neue Business Class

United setzt in neuer Business Class auf guten Schlaf

United setzt in neuer Business Class auf guten Schlaf

Die neue First-Class im A380 von Singapore Airlines: Die ersten beiden Suiten können in eine mit Doppelbett umgewandelt werden.

Singapore bringt Hotelzimmer in der First Class

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies