Flieger von Sundair: Im Spätsommer auch in Bremen zu sehen.

Ersatz für GermaniaSundair eröffnet Basis in Bremen

Die Lücken, die Germania hinterlassen hat, schließen sich nach und nach. So auch in Bremen. Sundair stationiert einen Airbus A320 am Flughafen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für viele deutsche Regionalflughäfen war das Ende von Germania ein harter Schlag. Sie verloren quasi über Nacht einen ihrer wichtigsten Kunden. Doch nun beginnen sich die Lücken nach und nach wieder zu schließen. So auch in Bremen. Wie die Charterairline Sundair bekannt gibt, wird sie im Spätsommer 2019 einen Airbus A320 am Flughafen der Freien Hansestadt stationieren.

Wie Sundair in einer Mitteilung vom Mittwoch (13. Februar) ausführt, wird sie die neue Basis Bremen am 31. August in Betrieb nehmen. Zuerst gibt es dann Flüge nach Rhodos, danach kommen Antalya, Fuerteventura, Gran Canaria, Kreta und Mallorca hinzu. Insgesamt sind 22 Flüge pro Woche geplant. Die junge Fluggesellschaft hat zuvor bereits eine neue Basis in Dresden angekündigt und wird für Tuifly ab Karlsruhe fliegen. Tuifly selbst stationiert eine Boeing 737-800 in Nürnberg und schließt so dort eine Lücke.

Mehr zum Thema

Germania-Jet in Nürnberg: In Franken spürt man das Aus deutlich.

So trifft das Aus von Germania die Regionalflughäfen

Sundair fliegt für Tuifly ab Karlsruhe

Sundair fliegt für Tuifly ab Karlsruhe

Airbus A320 von Sundair: Die Flotte ist nun vollzählig.

Sundair und Tuifly helfen Dresden und Nürnberg

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack