Airbus A320 von Sundair: Die Flotte ist nun vollzählig.
Nach Aus von Germania

Sundair und Tuifly helfen Dresden und Nürnberg

Die Flughäfen Dresden und Nürnberg können die Germania-Lücke teilweise schließen. Sundair und Tuifly springen ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Nischen bedienen und Lücken schließen. So umschreibt Geschäftsführer Marcos Rossello das Konzept der deutschen Charterairline Sundair. Eine solche hat sich nun nach der Betriebseinstellung von Germania in der nach auf Dienstag aufgetan. Der Flughafen Dresden verlor auf einen Schlag 23 Ziele. Vier davon konnte er jetzt schon zurückgewinnen.

Sundair stationiert zur kommenden Sommersaison einen Airbus A320 in der sächsischen Stadt. Sie bedient damit vier ehemalige Germania-Ziele: Antalya, Kos, Kreta und Rhodos. Insgesamt sind pro Woche 26 Starts und Landungen geplant. Die Flüge werden für den Reiseveranstalter Schauinsland durchgeführt, der auch Sundair-Aktionär ist.

Tuifly mit neuer Basis in Nürnberg

Damit kann Sundair ein Problem lösen, das mit der Germania-Pleite entstanden ist. Eigentlich wollte die grün-weiße Airline im Sommer zwei Jets von der Charterairline leasen. Einer der beiden wurde nun in Dresden platziert, der andere werde in Berlin-Tegel bleiben und von dort aus eingesetzt, so Rossello.

Auch Nürnberg verlor mit dem Ende von Germania rund 11 Prozent des Angebots. In Franken springt Tuifly in die Lücke. Sie stationiert eine Boeing 737-800 am Airport. Damit wird die deutsche Ferienfluggesellschaft nach Heraklion, Korfu, Kos und Rhodos (Griechenland), nach Fuerteventura, Las Palmas und Teneriffa (Kanarische Inseln) sowie nach Hurghada und Marsa Alam (Ägypten) fliegen.

Mehr zum Thema

Germania-Jet in Nürnberg: In Franken spürt man das Aus deutlich.

So trifft das Aus von Germania die Regionalflughäfen

Flieger von Sundair: Im Spätsommer auch in Bremen zu sehen.

Germania verstärkt sich mit Jets von Sundair

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack