Airbus A320 Neo von Lufthansa: Das Modell gefällt dem Konzern.

Flugbegleiter streiken 48 StundenStreik-Déjà-vu bei Lufthansa

Die Flugbegleiter von Lufthansa legen am Donnerstag und Freitag ihre Arbeit nieder. Die Fluggesellschaft will das in letzter Minute verhindern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Luft ist ziemlich vergiftet. Seit Monaten streiten die deutsche Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo und die Lufthansa-Führung um verbesserte Anstellungsbedingungen. Unter anderem fordern die Arbeitnehmer höhere Spesen, eine Erhöhung der Zulagen für Kabinenchefs und eine Neuregelung der Gültigkeit gewisser Tarifverträge bei dienstjüngeren Flugbegleitern. Gleichzeitig werden hüben und drüben heftige Vorwürfe gemacht.

In dieser aufgeheizten Stimmung blieben die Gespräche ohne Erfolg. Am 20. Oktober bestreikte Ufo deshalb die Lufthansa-Töchter Cityline, Eurowings, Germanwings und Sun Express. Doch auch das habe nichts gebracht, so die Gewerkschaft. «Jede gereichte Hand wurde ignoriert oder gebissen», beklagt sie sich in einer Pressemitteilung vom Montag (4. November). Die Tarifverhandlungen seinen «abschließend gescheitert».

Management prüft rechtliche Schritte

Darum ruft Ufo ihre Mitglieder nun erneut zu einem Streik auf - dieses Mal aber zu einem in großem Ausmaß. Sie will alle Flüge mit LH-Flugnummer von 0:00 Uhr am Donnerstag bis 24 Uhr am Freitag an allen deutschen Flughäfen bestreiken. Am 7. und 8. November werden also alle Flüge boykottiert.

Lufthansa erklärte, man arbeite an einem Ersatzflugplan. Zudem prüft sie rechtliche Schritte gegen den Streik. Damit kommt es für die deutsche Fluggesellschaft zu einem Déjà-vu. Zwischen 2014 und 2016 kam es zu mehr als einem Dutzend Streiks. Damals waren es die Piloten, die für bessere Arbeitsbedingungen kämpften.

Mehr zum Thema

Heck eines Airbus A320 von Eurowings: Einige Flüge fallen aus.

Flugbegleiter streiken bei Lufthansa-Töchtern bis Mitternacht

Jet von Lufthansa: Wird bald gestreikt?

Gewerkschaft Ufo droht Lufthansa-Airlines mit Streik

Lufthansa lässt Ufos Gewerkschaftsstatus überprüfen

Lufthansa lässt Ufos Gewerkschaftsstatus überprüfen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies