Airbus A330 Neo von Starlux: Bald will die Airline auch nach Europa

TaiwanStarlux hat Lust auf Inlandsflüge mit Flugzeugen von ATR

Die Fluggesellschaft aus Taiwan fokussiert sich bisher ganz auf Flüge ins Ausland. Jetzt hat Starlux auch Interesse am Inlandsgeschäft und erwägt, sich dafür Flieger von ATR zu beschaffen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Derzeit fliegt Starlux Airlines mit zehn Airbus A321 Neo und drei A330 Neo. Damit steuert sie Ziele in China, Japan, Malaysia, Thailand und Vietnam sowie auf den Philippinen und Singapur an. Doch die taiwanische Fluggesellschaft hat noch viel mehr vor. Ab April 2023 wird sie von Taipeh nach Los Angeles fliegen, in der zweiten Jahreshälfte kommt San Francisco als neue Destination hinzu.

Und später will Starlux auch Ziele in Europa anfliegen. Für die Expansion flottet sie Airline in den kommenden Jahren neben fünf weitere A330-900 und auch 18 Airbus A350 ein. Daneben wolle man sich aber auch Frachtflugzeuge beschaffen, sagte Aufsichtsratspräsident Chang Kuo-wei vergangene Woche bei einer Pressekonferenz.

Exogene Schocks ausgleichen

Den Fokus will Starlux weiterhin aufs internationale Geschäft legen. Dennoch rechnet die Führung auch die Anschaffung von Turboprops durch, um Ziele im Inland bedienen zu können. «Inlandsflüge könnten Auswirkungen unbekannter Faktoren, wie etwa einer Pandemie, abfedern», so Changs Erklärung. Konkret sprach er in Zusammenhang mit den Kurzstreckenfliegern von Maschinen von ATR.

Mehr zum Thema

Erst des ersten Airbus A350 von Starlux:

Erster A350 von Starlux in der Luft - USA-Flüge ab 2023

Airbus A321 Neo von Starlux: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Starlux erweitert Flotte mit A330 Neo

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

atr 72 all business class air tahiti 02

«Wir könnten 2030 so weit sein, Jets zu betreiben»

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Piloten kam bei dem Absturz ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin