Erst des ersten Airbus A350 von Starlux:

Airline aus TaiwanErster A350 von Starlux in der Luft - USA-Flüge ab 2023

Die junge Fluggesellschaft aus Taiwan hat Airbus A350 für die internationale Expansion geordert. Der erste ist nun flügge. Ab April 2023 plant Starlux Airlines Flüge in die Vereinigten Staaten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist keine kleine Order für eine so junge Fluggesellschaft. Starlux Airlines, die erst im Januar 2020 startete und bald eine Pandemie-bedingte Pause einlegen musste, bekommt von Airbus 17 A350. Bei der ursprünglichen Bestellung im Jahr 2019 waren zwölf A350-1000 und fünf A350-900 eingeplant. Mittlerweile stehen in Airbus' Orderbuch 17 A350-900. Hinzu wird ein gelaster A350-100 kommen.

Der erste dieser Jets ist nun flügge. Mit dem Airbus-Testkennzeichen F-WZGN hob die voll lackierte Maschine am 20. September in Toulouse erstmals ab. Der rund vierstündige Flug führte nördlich an Bordeaux vorbei, über die Biskaya und zurück nach Toulouse.

Reine Airbus-Betreiberin

Der Flieger wird bei der taiwanischen Airline das Kennzeichen B-58501 tragen. Starlux ist reine Airbus-Betreiberin. Ihre Flotte besteht aktuell aus zehn A321 Neo und drei A330-900.

Die Ziele im Netzwerk der Fluglinie ab Taipei liegen aktuell in Japan (Fukuoka, Osaka-Kansai, Tokio-Narita), Macau, Malaysia (Kuala Lumpur, Penang), Thailand (Bangkok) und Vietnam (Da Nang, Ho Chi Minh City). Mit den Airbus A350 will sie Richtung USA fliegen.

USA-Flüge ab April 2023

Schon im November 2020 hatte Starlux 15 Routen in die Vereinigten Staaten beantragt. Der geplante Start im Sommer 2022 gelang aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht. Nun ist er für April 2023 geplant, wie die Airline gegenüber dem Portal Focus Taiwan bestätigte. Zuerst werde man die Westküste ansteuern und dann nach und nach weitere Destinationen anbieten. Ein Sprecher erklärt, dass man auch Ziele in Europa weiterhin im Blick habe.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Starlux übernimmt erstes Langstreckenflugzeug

Airbus A330 Neo: Starlux übernimmt erstes Langstreckenflugzeug

Der erste Airbus A350 von Starlux...

Starlux macht sich sachte bereit für die Langstrecke

Die neue taiwanesische Starlux Airlines <a href="https://www.aerotelegraph.com/neue-starlux-airlines-setzt-auf-a350" target="_blank" rel="noopener">bestellt bei Airbus 17 A350</a>. Zwölf davon sind A350-1000, fünf A350-900. (16. Juli)

Neue Starlux Airlines setzt auf A350

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin