Erst des ersten Airbus A350 von Starlux:

Airline aus TaiwanErster A350 von Starlux in der Luft - USA-Flüge ab 2023

Die junge Fluggesellschaft aus Taiwan hat Airbus A350 für die internationale Expansion geordert. Der erste ist nun flügge. Ab April 2023 plant Starlux Airlines Flüge in die Vereinigten Staaten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist keine kleine Order für eine so junge Fluggesellschaft. Starlux Airlines, die erst im Januar 2020 startete und bald eine Pandemie-bedingte Pause einlegen musste, bekommt von Airbus 17 A350. Bei der ursprünglichen Bestellung im Jahr 2019 waren zwölf A350-1000 und fünf A350-900 eingeplant. Mittlerweile stehen in Airbus' Orderbuch 17 A350-900. Hinzu wird ein gelaster A350-100 kommen.

Der erste dieser Jets ist nun flügge. Mit dem Airbus-Testkennzeichen F-WZGN hob die voll lackierte Maschine am 20. September in Toulouse erstmals ab. Der rund vierstündige Flug führte nördlich an Bordeaux vorbei, über die Biskaya und zurück nach Toulouse.

Reine Airbus-Betreiberin

Der Flieger wird bei der taiwanischen Airline das Kennzeichen B-58501 tragen. Starlux ist reine Airbus-Betreiberin. Ihre Flotte besteht aktuell aus zehn A321 Neo und drei A330-900.

Die Ziele im Netzwerk der Fluglinie ab Taipei liegen aktuell in Japan (Fukuoka, Osaka-Kansai, Tokio-Narita), Macau, Malaysia (Kuala Lumpur, Penang), Thailand (Bangkok) und Vietnam (Da Nang, Ho Chi Minh City). Mit den Airbus A350 will sie Richtung USA fliegen.

USA-Flüge ab April 2023

Schon im November 2020 hatte Starlux 15 Routen in die Vereinigten Staaten beantragt. Der geplante Start im Sommer 2022 gelang aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht. Nun ist er für April 2023 geplant, wie die Airline gegenüber dem Portal Focus Taiwan bestätigte. Zuerst werde man die Westküste ansteuern und dann nach und nach weitere Destinationen anbieten. Ein Sprecher erklärt, dass man auch Ziele in Europa weiterhin im Blick habe.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Starlux übernimmt erstes Langstreckenflugzeug

Airbus A330 Neo: Starlux übernimmt erstes Langstreckenflugzeug

Der erste Airbus A350 von Starlux...

Starlux macht sich sachte bereit für die Langstrecke

Die neue taiwanesische Starlux Airlines <a href="https://www.aerotelegraph.com/neue-starlux-airlines-setzt-auf-a350" target="_blank" rel="noopener">bestellt bei Airbus 17 A350</a>. Zwölf davon sind A350-1000, fünf A350-900. (16. Juli)

Neue Starlux Airlines setzt auf A350

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin